Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine Heilkunst aus China, die vor über 5000 Jahren entwickelt wurde. Früher war sie hauptsächlich im ostasiatischen Raum verbreitet, mittlerweile ist sie aber auch in westlichen Ländern als alternatives Heilmittel angesehen. Bei der TCM wird der Krankheitsbefund durch Puls- und Zungendiagnose gestellt, behandelt wird darauf hin mit Akupunktur, Arzneitherapie, Bewegungsübungen, Diätetik oder Massage.
Eine Woche TCM in Bayern beginnt mit der Befunderhebung durch Zungen- und Pulsdiagnose. Basierend auf dieser Diagnose wird ein 5-Elemente-Ernährungsplan erstellt und praktisch durchgeführt. Eine Salzölmassage und Aufenthalte in der Saunalandschaft oder im Pool entgiften und entspannen Ihren Körper. Tägliche Gymnastik und ausgiebige, geführte Wanderungen decken die Bewegungsübungen der TCM ab. Für die Diätetik gibt es eine Lehrküche mit Rezepten für eine auf Sie abgestimmte, gesunde Ernährung während des Gesundheitsurlaubs sowie danach.
Durch die TCM lernen Sie Ihren Körper genauer kennen. Wie es um Ihre Vitalität steht, ob Sie einen erholsamen Schlaf haben, was Stimmungsschwankungen und Stress mit der Ernährung zu tun haben und vieles mehr erfahren Sie auf dem Rathberger Hof in Bayern. Um Ihren Körper auch noch gesund und fit zu halten wenn der Gesundheitsurlaub vorbei ist, gibt es auch einen praktischen Teil während Ihrem Aufenthalt auf dem Rathberger Hof in Bayern. Dieser steht ganz unter dem Motto „Einfach (und) Köstlich!“ – hier bekommen Sie Tipps und Rezepte um den Therapieerfolg und ein gesundes Leben dauerhaft zu gewährleisten.