Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger bedeutet, zeitlich begrenzt, freiwillig und konsequent auf feste Nahrung und Genußmittel zu verzichten. Heilfasten nach Buchinger ist keine Nulldiät, sondern eine niederkalorische Trinkdiät! Während einer Buchinger-Kur nehmen die Fastenden nur Flüssiges in Form von Gemüsebrühe, Kräutertees, Mineralwasser und Säften.
Für die meisten Kurenden ist Heilfasten eine schnelle und bewährte Methode, viele Pfunde zu verlieren. Nach einer drastischen Darmentleerung beginnt das Fasten, bei dem sich der Stoffwechsel vollständig umstellt und schnell die Fettdepots abbaut, um von den wenigen Kalorien bei der Fastenkur überleben zu können.
In Ihrem Urlaub auf dem Rathberger Hof begleitet Sie Roswitha Uhrmann als Ihre Fastenleiterin. Ihre Fastenleiterin ist ursprünglich gelernte Köchin und hat sich dann weiter auf Vollwerternährung spezialisiert. Parallel dazu hat Sie sehr viele Lehrgänge zum Thema entschlacken, entsäuern, mineralisieren, Massagen, Kosmetik, Kneipp etc. belegt. Bei Fastenleiterin Roswitha Uhrmann sind Sie in den besten Händen!
Im März 2005 kam der Abschluss der Ausbildung an der Deutschen Fastenakademie in Frankfurt zur ärztlich geprüften Fastenleiterin dazu (Heilfasten nach Buchinger). Seitdem leitet Frau Uhrmann mit großem Erfolg Heilfasten Gruppen.
Mit viel Liebe und Passion begleitet Sie Frau Uhrmann gerne durch die Zeit des Fastens. Man fühlt sich hinterher wie neugeboren.
Für Heilung sorgt das Wellnesshotel Bayerischer Wald in Wegscheid mit Heilfasten.
Weitere ausführliche Informationen zum Thema "Heilfasten in Bayern" erhalten Sie direkt bei der Heilfastenleiterin Roswitha Uhrmann, die sich dem Thema "Heilfasten" verschrieben hat: