Hotel Hochriegel****
Hotel Residence Hochriegel
3/4Verwöhnpension,4Gang-Wahlmenü, Hallen- Freibad, Garten, geführte Wanderungen, Beautyoase
4 Ü. 4-Sterne Hotel,hochwertige Küche,neuer großzügiger Wellnessbereich Saunen, Dampfbäder, Infrarot
Jeder Mensch wünscht sich Harmonie in seinem Leben. Wer möchte nicht, daß Körper und Geist im Einklang sind?
Das natürliche Wissen rund um die Harmonie des gesamten Menschen vereint sich im Heilstömen. Es ist eine ganzheitliche Methode und bewirkt, daß geistig, seelisch sowie körperlich Harmonie entsteht.
Das Wichtigste bei der harmonischen Veränderung sind unsere Hände. Es sind die natürlichen Helfer beim Heilströmen. Heilströmen im Bayerischen Wald gewinnt zunehmend an Bedeutung für Menschen, die ganzheitliche Entspannung und Harmonisierung suchen. Heilströmen ist eine Methode aus der japanischen Heilkunst, die auch als Jin Shin Jyutsu bekannt ist. Beim Heilströmen werden bestimmte Energiepunkte am Körper sanft berührt, um den Energiefluss zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Synonyme wie Strömen, Energieströmen oder japanisches Heilströmen beschreiben diese Anwendung ebenfalls. Heilströmen wird im Bayerischen Wald oft als Ergänzung zu Meditation, Yoga oder Wellness genutzt. Ziel des Heilströmens ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Viele Menschen empfinden Heilströmen als beruhigend und stärkend zugleich. Heilströmen kann Verspannungen lösen, die Atmung vertiefen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Im Bayerischen Wald werden Heilströmen-Anwendungen in ruhiger Umgebung durchgeführt, oft verbunden mit Naturerleben und Achtsamkeit. Heilströmen gilt als sanfte Methode, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern. Die Technik des Heilströmens basiert darauf, die eigenen Hände als Energiequelle zu nutzen, um den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen. Heilströmen wird zunehmend auch präventiv angewendet, um Gesundheit und Vitalität zu erhalten. Menschen, die Heilströmen im Bayerischen Wald kennenlernen, schätzen die Verbindung von sanfter Berührung und tiefer Entspannung. Heilströmen ist somit ein Weg zu mehr Ausgeglichenheit und innerer Balance im Alltag.
Auf jeder Körperseite befinden sich insgesamt 26 Energietore. Jedes dieser dreidimensionalen Energiefelder trägt eine individuelle Information, die beim Heilströmen von selbst erwacht. Das Berühren dieser Punkte mit den Händen aktiviert die Information der Energieregionen. Die zahlreichen Ursachen für die Unbalance werden dadurch gelöst.
Die täglichen Belastungen, wie z. B. Ärger, Überlastung, Trauer oder Sorgen überlagern unsere eigentlichen Qualitäten. Das verursacht geistige, emotionale und physische Belastungen.
Beim Heilströmen entspannt sich der ganze Körper und die allgemeine Harmonie stellt sich von selbst wieder ein.
Die körpereigene Heilungskraft nimmt wieder zu, der Körper reinigt und regeneriert sich von selbst. Dadurch erlangt er seine Funktion und Form wieder zurück.
Wenn Sie Interesse haben, können Sie an Kursen oder Einzelsitzungen mit individueller Beratung teilnehmen. Hier lernen Sie die entsprechenden individuellen Strömungen selbst durchzuführen. Es ist auch sehr wirkungsvoll bei Verletzungen, vor und nach Operationen, Narben auch bei Verbrennungen und allen Erkrankungen.
1. Hintergrund und Ziel von Heilströmen-Kursen
Heilströmen (Jin Shin Jyutsu) ist eine japanische Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie. Kurse vermitteln Grundlagen zur Selbstanwendung (Selbsthilfegriffe, Energieschlösser) oder zur Anwendung bei anderen. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu fördern, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu stärken.
2. Inhalte seriöser Heilströmen-Kurse
Einführung in die Philosophie des Heilströmens. Anatomische Grundlagen zur Orientierung der Energieschlösser am Körper. Praktische Übungen: Erlernen der Handpositionen (Strömen) für verschiedene Beschwerden oder zur allgemeinen Harmonisierung. Hinweise zur Integration von Heilströmen in den Alltag.
3. Worauf du bei der Kurswahl achten solltest
Qualifikation der Kursleitung
– Ist die Kursleiterin oder der Kursleiter ausgebildet in Jin Shin Jyutsu oder einer anerkannten Heilströmen-Methode?
– Gibt es Angaben zu Ausbildung, Lehrer und Praxis-Erfahrung?
Kursaufbau und Gruppengröße
– Kleine Gruppen ermöglichen individuelles Üben und persönliche Betreuung.
– Sind Übungszeiten, Theorie und Praxis ausgewogen?
Transparenz
– Sind Kursziele, Inhalte, Dauer und Kosten klar definiert?
– Gibt es Vorabinformationen oder Vorgespräche?
Rahmenbedingungen
– Findet der Kurs in ruhiger, geschützter Umgebung statt?
– Werden Handouts, Übungsskripte oder weiterführende Literatur angeboten?
4. Wichtige Hinweise
Heilströmen ersetzt keine medizinische Behandlung, kann aber ergänzend wirken. Seriöse Anbieter weisen immer darauf hin, dass Heilströmen keine Diagnosen stellt oder Heilversprechen gibt.
Die Gesundheitsferienwohnung Bayerischer Wald der Familie Koller befindet sich in einer einzigartigen Naturlandschaft in Köckersried im Bayerischen Wald. Die Ferienwohnung ist komplett und komfortabel ausgestattet und ideal für 2 - 4 Personen. Sie können zahlreiche Themenkurse zu den verschiedensten Themen oder Einzelsitzungen mit individueller Beratung in Anspruch nehmen.. Frau Koller betreibt eine Praxis für Energetische Medizin und bietet folgendes an:
Genießen Sie Ihren Urlaub in Bayern in der Gesundheitsferienwohnung Bayerischer Wald. Die Ferienwohnung ist komplett ausgestattet und sehr komfortabel. Sie liegt inmitten der herrlichen Natur des Bayerischen Waldes. Die Gastgeberin betreibt eine Praxis für energetische Medizin und bietet Kurse an, in denen Sie das Heilströmen erlernen und danach selbst anwenden können. Sie können an einem der zahlreichen Kurse zu verschiedenen Themen oder an Einzelsitzungen teilnehmen.