Immer erreichbar sein, keine Zeit für sich selbst haben, Müdigkeit und Stress – die neue Schnelllebigkeit unserer Welt ist für niemanden gesund.
Was da hilft, ist eine Woche Fasten in der man die wohltuende Ruhe genießen kann und keinerlei Versuchungen ausgesetzt ist. Durch die ausschließliche Einnahme flüssiger Nahrung trägt Fasten zur Regenerierung, Stärkung des Immunsystems, Entgiftung und Gewichtsabnahme bei und macht ganz nebenbei auch noch samtweiche Haut. Der wohl beste Ort um einen Fastenurlaub zu machen ist Bayern, vor allem der Bayerische Wald. Hier ist alles ruhiger, weniger hektisch und manchmal scheint es sogar als sei die Zeit stehen geblieben. Diese wunderbare Atmosphäre kombiniert mit der herrlichen Landschaft Bayerns lädt hervorragend zum Entspannen ein.
Auf dem Rathberger Hof in Bayern finden Sie die notwendige Ruhe für einen Fastenurlaub. Eine Besonderheit auf dem Rathberger Hof ist, dass die Besitzerin des Ferienhauses selbst ausgebildete Fastenleiterin ist und Ihnen während Ihres gesamten Aufenthalts bei Seite stehen wird. Es erwartet Sie, neben dem Fasten an sich, tägliche Gymnastik, Spaziergänge und Kneippanwendungen, sowie Salzölmassagen zur Entschlackung der Haut. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit in der hauseignen Saunalandschaft oder im Außenwhirlpool zu entspannen.
Auf dem Rathberger Hof im Bayerischen Wald können Sie Ihren Körper nicht nur vor Ort reinigen, sondern auch lernen, wie Sie dies ebenso zu Hause schaffen.
Fasten verändert Ihr Leben nachhaltig, doch damit Sie diese neue, gesündere Lebensweise beibehalten können braucht es mehr als eine Woche Fasten. Auf dem Rathberger Hof zeigt Ihnen die Hausherrin, die neben der Ausbildung zur Fastenleiterin ebenfalls ausgebildete Köchin mit Schwerpunkt Vollwerternährung ist, wie Sie das gesunde Leben auch zu Hause weiterführen können.Aufgrund ihrer Erfahrung kann sie Ihnen, durch die integrierte Ernährungsberatung, Profitipps für die richtige Ernährung geben. Für die richtige Übung gibt es einen praktischen Teil, der aus Brotbacken und einer Lehrküche besteht. In der Lehrküche erwartet Sie ein vollwertiges Kochprogramm - als Anstoß für zu Hause.
Mehr Infos zum Fasten auf dem Rathberger Hof
Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Körper zu entgiften und ihre Gesundheit zu verbessern. Eine der beliebtesten Methoden dafür ist das Heilfasten, bei dem für eine bestimmte Zeit auf feste Nahrung verzichtet wird. Auch in Bayern gibt es zahlreiche Angebote für Heilfastenhotels, die sich auf diese Art des Fastens spezialisiert haben. Besonders im Bayerischen Wald finden sich einige neue Angebote für Interessierte.
Heilfasten hat in Bayern eine lange Tradition und wird seit Jahrhunderten praktiziert. Dabei geht es nicht nur darum, den Körper zu entgiften, sondern auch um die Entspannung und Regeneration des Geistes. Das Fasten kann helfen, den Körper zu reinigen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Außerdem soll es auch bei verschiedenen Beschwerden wie Allergien, Hautproblemen und Verdauungsstörungen helfen.
Die Heilfastenhotels in Bayern bieten unterschiedliche Programme an, je nach Bedürfnissen und Vorlieben der Gäste. Die Fastenzeit variiert dabei zwischen drei und 21 Tagen. In den meisten Fällen wird dabei auf feste Nahrung verzichtet und stattdessen Gemüsebrühe, Kräutertees und Säfte getrunken. Begleitende Therapien wie Yoga, Massagen oder Wanderungen sollen dabei helfen, den Körper und Geist zu entspannen.
Im Bayerischen Wald gibt es mittlerweile einige neue Heilfastenhotels, die mit besonderen Angeboten punkten. So gibt es beispielsweise ein Hotel, das sich auf Heilfasten für Frauen spezialisiert hat, oder ein anderes, das Fastenwanderungen anbietet. Auch Heilfasten mit Naturmoor oder mit dem Schwerpunkt Entspannung sind in einigen Hotels möglich.
Die Kosten für einen Heilfasten-Aufenthalt in Bayern variieren je nach Hotel und Programm. Im Durchschnitt liegen sie bei etwa 100 bis 150 Euro pro Tag, inklusive Unterbringung, Verpflegung und begleitenden Therapien. In einigen Hotels gibt es auch spezielle Angebote für Gruppen oder Paare.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Heilfasten nicht für jeden geeignet ist. Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Schwangere sollten vor einer Teilnahme an einem Heilfastenprogramm unbedingt Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch wer keine Erfahrung mit Fasten hat, sollte sich vorab ausführlich informieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.
Insgesamt bietet Bayern eine Vielzahl an Möglichkeiten für alle, die ihrem Körper und Geist etwas Gutes tun möchten. Wer sich für Heilfasten interessiert, findet in den zahlreichen Heilfastenhotels im Freistaat sicherlich das passende Angebot. Es bleibt abzuwarten, ob auch in Zukunft noch weitere Hotels mit neuen Angeboten dazukommen werden.