Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Wandern auf dem Goldsteig

Goldsteig Wanderweg in Bayern

Goldsteig Wanderkarte Bayerischer WaldDer Goldsteig Wanderweg in Bayern erstreckt sich auf dem Burgenweg bis zum Oberpfälzer Wald und teilt sich dort in zwei Varianten. Ein Goldsteig-Wanderweg verläuft über die Höhenzüge des Vorderen Bayerischen Waldes bis zu der Dreiflüssestadt Passau, der andere Goldsteig Wanderweg führt über die Bayerwaldberge, durch den Nationalpark und entlang des Böhmerwaldes bis zum Bayerwaldberg Dreisessel. Dann verläuft der Goldsteig weiter bis zur Stadt Passau. 

Manchmal kreuzt der Goldsteig-Wanderweg auch die sogenannte Glasstrasse. Der Premium Wanderweg Goldsteig führt durch fünf Naturparke: Den Naturpark Steinwald, den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald, den Naturpark Oberpfälzer Wald, den Naturpark Oberer Bayerischer Wald und durch den Naturpark Bayerischer Wald.
Ein Besonderes Erlebnis zum Abschluss der Wandertour ist der Nationalpark Bayerischer Wald mit seinem Tierfreigelände (Bayerisch Eisenstein über Zwiesel bis Neuschönau). Besondere Highlights des Wanderweges sind neben dem Nationalpark Bayerischer Wald, das Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald, die Arberseewand, die Hölle bei Falkenstein oder die Ilz, eine der letzten unverbauten Flusslandschaften Bayerns. Einige der schönsten Geotope Bayerns, wie das Blockmeer am Lusen, der Glimmerschiefer am Ossergipfel oder die Wildbachklamm der Buchberger Leite in Freyung-Grafenau liegen am Goldsteig.

Der Goldsteig in Neustadt a. d. Waldnaab

In Windischeschenbach weist der mit 83 m höchste Land-Bohrturm der Welt auf die kontinentale Tiefbohrung und das Geozentrum hin. Neustadt a.d. Waldnaab mit seinem Glasmuseum und der Schauglashütte ist einen Abstecher wert, ebenso wie dei Stadt Weiden, das Zentrum der nördlichen Oberpfalz. Ebenfalls sehenswert ist die mittelalterliche Burganlage Leuchtenberg über dem Luhetal, wo die bekanntesten Burgfestspiele Ost - Bayerns stattfinden. Besonders interessant ist auch der Lehrpfad in Tännesberg.

Der Goldsteig in Schwandorf

Über das Pfreimdtal führt der Goldsteig Wanderweg vorbei an der Burg Trausnitz und bis nach Oberviechtach. An Oberviechtach vorbei teilt sich der Wanderweg Goldsteig, um zum Osten und zum Süden hin in den Vorwald und zur Donau-Linie abzuzweigen.

Der Goldsteig bei Cham

Die nördliche Tour des Goldssteiges führt in den Landkreis Cham und wird hier etwas bergig. Bei Rötz an der Schwarzenburg erreicht er das bayerisch -  böhmische Grenzgebirge und hier reicht der Blick hinüber bis nach Böhmen. Ein besonderes Erlebnis ist die Grenzstadt Furth im Wald, in der sich alles um das älteste Volksschauspiel Deutschlands, den Further Drachenstich, dreht.

Der Goldsteig bei Bayerisch Eisenstein

Ab Furth im Wald gehts dann hinauf zu den Tausendern des Bayerischen Waldes, u. a. über den Bayerwaldberg Hoher Bogen zum Kaitersberg über die Kötztinger Hütte, Riedelstein und Enzian weiter zum Großen Arber um dann nach Bayerisch Eisenstein zu gelangen.


Urlaubsprospekte Bayerischer Wald

Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Impressum

Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.
Inhaber: Elke Putz
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut
Bayerischer Wald, Bayern
Tel. 0049 (0)8555/691
Fax: 0049 (0)8555/8856

Registergericht: Amtsgericht Passau
Schustergasse 4, 94032 Passau
HRA 12552
USt-ID: DE 206887698
Finanzamt Grafenau

eMail: info@putzwerbung.de
» Routenplaner » Google-Map


Themen: Goldsteig Wandern Wanderweg Goldsteig Bayerischer Wald Oberpfälzer Wald Niederbayern Gehnusswandern am Goldsteig in Bayern. Wanderwegeim Bayerischen Wald - Böhemrwald


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.