Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald
Ist ein preiswerter Ferienhof für Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald für 2023/2024 frei?
Bauernhofurlaub 2023 in Bayern: Ideal für einen Familienurlaub mit Kindern oder Urlaub mit Hund auf dem Bauernhof Bayerischer Wald
Urlaub auf dem Bauernhof in Deutschland entwickelt sich immer mehr zu einem Tourismusmagnet. Viele Urlaubsgäste suchen im Urlaub den Kontakt mit Land und Leute, mit Tieren und nicht zuletzt mit der Natur. Besonders Urlaub in Bayern erfüllt diese Anforderungen in hervorragender Weise. Hier ist die Natur noch intakt und die Menschen sind gastfreundlich und herzlich. Viele Ferienhöfe halten noch Tiere in natürlicher Hofhaltung und produzieren viele Nahrungsmittel direkt auf dem Hof. Milch, Butter, Kartoffel und vieles mehr wird natürlich produziert und die Urlaubsgäste genießen diese hochwertigen Lebensmittel. In unserem aktuellen Gesamtkatalog finden Sie zahlreiche Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald anbieten.
Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern 2023/2024 suchen
Bauernhofurlaub Bayerischer Wald
Viele Bauernhöfe im Bayerischen Wald sind zertifizieret nachhaltige Urlaubsbauernhöfe. Wenn Sie dort Ihren Urlaub und Ihre Ferien verbringen, dürfen Sie sich über viel Natürlichkeit, schadstoffarme Materialien und hochwertiges Vollholzmobiliar freuen. Ebenso sind allergikerfreundliche Nichtraucherräume und gesunde, selbstgemachte Hofprodukte eine Annehmlichkeit, die viele Ferienhöfe im Bayerischen Wald bieten.
Freizeitangebote sind naturnah und finden in der Natur in Bayern statt. Das Zertifikat: „Der Nachhaltige Urlaubsbauernhof“ garantiert einen nachhalötigen Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald.
Was ist unter Nachhaltigkeit bei einem Urlaub auf dem Bauernhof zu verstehen?
Dabei handelt es sich um ein Prinzip des Handelns bei dem auf dem Ferienhof vorhandene Ressourcen am schonendsten und umweltverträglichsten genutzt werden. Dabei stehen das natürliche Nachwachsen und Regenerieren der jeweiligen Ressourcen im Vordergrund. Das gilt für Ackerbau und Viehzucht, Obst- und Gemüseanbau, Forstwirtschaft, das Bestellen von Grünland oder auf Fischer- und Reiterhöfen und Erlebnishöfen für Kinder & Familien im Bayerischen Wald.