Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Heilfasten nach Buchinger im Bayerischen Wald

Heilfasten nach Buchinger Das Heilfasten nach Buchinger ist eine häufig angewendete und sehr bekannte Fastenmethode bei der auf feste Nahrung verzichtet wird. Auch der Begriff Saft-Fasten findet hier oftmals Gebrauch. Während dieser Kur nimmt der Fastende über einen bestimmten Zeitraum hinweg nur Flüssiges in Form von Gemüsebrühe, Obst- und Gemüsesäften, Mineralwasser und Tee zu sich.

Da der Körper eine geringe Menge an Kalorien erhält, wird der Stoffwechsel nicht zu sehr belastet und durch die Vitamine und Mineralien die sich in den Säften befindet erleidet der Organismus keinen Mangel an lebensnotwendigen Nährstoffen.

Dr. Otto Buchinger der unter chronischen Gelenkrheuma litt und sich selbst durch das Heilfasten heilte, kombinierte die Wörter „heilen“ und „fasten“ und war der Gründer des heutigen Heilfasten welches nun schon seit über 80 Jahren praktiziert wird.  Für ihn waren Körper, Seele und Geist untrennbar miteinander verknüpft und er wollte eine Brücke zwischen Körper und Psyche schaffen indem durch eine intensive Reinigung des Körpers der Fastende zu sich selbst findet und somit ein Selbstreinigungsprozess einsetzt.

Heilfasten nach Buchinger Eine Buchinger Heilfastenkur beginnt meist mit zwei Entlastungstagen an denen man auf eine leichte, ballaststoffreiche und kalorienreduzierte Nahrung achtet. Vollkorngetreide, viel Obst und Gemüse, die Reduzierung von Fett, Zucker, Fleisch und Fisch sind hier ausschlaggebend.

Mit dem eigentlichen Fasten für etwa fünf Tage wird erst begonnen wenn der Darm komplett entleert ist, hier gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Glaubersalz, das mit Wasser vermischt wird oder Bittersalzlösungen.

500 Kilokalorien pro Tag dürfen nicht überschritten werden da der Körper sonst wieder auf den seinen normalen Stoffwechselbetrieb umschaltet. Über den Tag verteilt sollten zusätzlich zu den Säften mindestens zweieinhalb bis drei Liter Wasser oder Tee aufgenommen werden damit die körperlichen Entschlackungsvorgänge optimal unterstützt werden können. Die gesamte Heilfastenzeit sollte man mit viel Bewegung wie z.B. Yoga unterstützen.

Beendet wird das Heilfasten nach Buchinger mit dem „Fastenbrechen“ am letzten Fastentag. Morgens und mittags darf jeweils ein Apfel und etwas Gemüsesuppe verzehrt werden. In den darauf folgenden Aufbautagen wird der Körper wieder langsam an die Aufnahme fester Nahrung vorbereitet.

Heilfasten nach Buchinger Das Heilfasten nach Buchinger beinhaltet viele positive Heilwirkungen wie z.B. die Gewichtsabnahme, schöne und glatte Haut, ein von Giftstoffen befreiter Körper, gesteigerte Abwehrkräfte, ein geschärfter Geschmackssinn und eine Verbesserung der  Stimmung.

Wichtig ist,  dass nur gesunde Menschen heilfasten dürfen. Bei Krebserkrankungen, anderen akuten Erkrankungen, körperlicher und geistiger Immobilität (Unbeweglichkeit), Schwangerschaft, Untergewicht, sowie Depressionen darf nicht gefastet werden.

Der ideale Ort für eine Heilfastenkur nach Buchinger ist der Rathberger Hof in Wegscheid. Ein gemütliches Haus, mit 4 ländlichen Sternen, fröhlichen Menschen, viel Sonnenschein und rundherum vom Wald behütet. Der Rathberger Hof verspricht erholsame Tage in denen sie Gift- und Schadstoffe loswerden und wieder zur inneren Balance finden.

Die ärztlich geprüfte Fastenleiterin Roswitha Uhrmann begleitet sie mit viel Liebe beim Heilfasten und verfügt über Wissen in andern Themen wie entschlacken, entsäuern und mineralisieren. Zusätzlich ist sie auch Ernährungsberaterin in Traditioneller Chinesischer Medizin und absolvierte Zusatzausbildungen als Kneippologin und in den Bereichen Massage, Hot Stone, Kräuterstempel, Meridianmassage, Aromaölmassage, Öl-Salz-Massage u.v.m.

Der Rathberger Hof bietet Ihnen also nicht nur einen schönen und entspannten Wohlfühl-Urlaub sondern Sie finden auch eine professionelle und kompetente Unterstützung beim Heilfasten nach Buchinger.


Rathberger Hof

Rathberger Hof - Gesundheitsurlaub im Bayerischen Wald

Heilfasten nach Buchinger Urlaub der besonderen Art auf dem Rathberger Hof. Individuelle Gästebetreuung unter professioneller Anleitung. Wellness mit Sauna und Whirlpool, Reitmöglichkeit und Natur pur. Halbpension möglich. Land-Vital Kneipp- und Gesundheitshof. Gesundheitsurlaub der besonderen Art im Bayerischen Wald.

Heilfasten nach Buchinger


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
    • Ayurveda
    • Basenfasten
    • Bayerischer Wald Wellness
    • Bodenmais Wellnesshotel
    • Fastenurlaub in Bayern
    • Gesundheitsreisen im Bayerischen Wald
    • Gesundheitsurlaub in Bayern
    • Günstiger Wellnessurlaub
    • Heilfasten in Bayern
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Heilfasten und Heilkräuter
    • Heilströmen
    • Luxushotel in Bayern
    • Medical Wellness
    • Naturheilkunde Bad Griesbach
    • Romantische Candle-Light-Dinner
    • Romantik-Hotel in Bayern
    • Romantikurlaub Bayern
    • Salzstollentherapie
    • Schönheitsfarm im Bayerischen Wald
    • Schrothkur
    • TCM - Trad. Chinesische Medizin
    • Traditionelle Chinesische Medizin
    • Wellness am Nationalpark Bay. Wald
    • Wellness auf dem Bauernhof
    • Wellness barrierefrei
    • Wellness für Kinder im Bayerischen Wald
    • Wellness in der Dreiländerregion
    • Wellness in Franken
    • Wellness zum Muttertag
    • Wellnesshotel Bayerischer Wald
    • Wellnesshotel mit Naturbadesee
    • Wellnesshotels Bayerischer Wald
    • Wellness-Pension Bayerischer Wald
    • Wellnesstag im Bayerischen Wald
    • Wellnessurlaub auf Krankenschein
    • Wellnessurlaub für werdende Mütter
    • Wellnessurlaub im Landhotel
    • Wellnessurlaub Passau
    • Wellnessurlaub Sommer und Winter
    • Wellnesswochende für Freundinnen
    • Wohlfühltherme Bad Griesbach
    • Yoga im Bayerischen Wald
    • Yoga und Wandern
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.