Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Winter im Bayerischen Wald

Winterurlaub Bayerischer Wald 2023 und 2024

Langlauf im Bayerischen Wald 2023 und 2024


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Winter in Bayern

Winter im Bayerischen Wald

Skifahren und Langlaufen ist in den Skigebieten im Bayerischen Wald in der Regel von Anfang Dezember bis tief in den März hinein möglich. Angebote für Urlaub im Winter in Bayern finden Sie bei zahlreichen Hotels und Pensionen. Auch viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser direkt an Langlaufloipen und in den Skigebieten sind preiswert zu bekommen. Im Bayerischen Wald bieten sich viele Skigebiete für Ski und Langlauf in Bayern an. Der Große Arber ist mit 1.456 m der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Die Arber-Bergbahn ist ganzjährig geöffnet. Durch mehrere Skipisten wurde der Große Arber in der Vergangenheit auch als Wintersportgebiet erschlossen. Am 1949 wurde der erste Sessellift am Arber eröffnet. In den letzten Jahren wurde eine 6er-Umlaufgondelbahn und zwei 6er-Sessellifte gebaut und damit ist das Skigebiet am Arber zum modernsten Skigebiet im Bayerischen Wald aufgestiegen. Seit 1973 finden hier Slalom- und Riesenslalomwettbewerbe um den Europacup und seit 1976 um den Skiweltcup statt. Im Sommerbetrieb befördert die Gondelbahn Wanderer und Ausflugsgäste in den Gipfelbereich des Großen Arbers im Winter hauptsächlich Skifahrer.

Informationen und Skikarten erhalten Sie in derTouristinfo Ihrer Urlaubsgemeinde.

Bergen & Skigebiete im Bayerischen Wald

  • Almberg im Skizentrum Mitterdorf (1139 m)
  • Großer Arber (1456 m)
  • Kleiner Arber (1384 m)
  • Breitenauer Riegel (1114 m)
  • Brotjacklriegel (1016 m)
  • Burgstall (976 m) am Skigebiet Hoher Bogen
  • Dreisessel in Freyung-Grafenau (1333 m)
  • Dreitannenriegel (1092 m)
  • Eckstein (1073 m) am Skigebiet Hoher Bogen
  • Eschenberg (1043 m)
  • Einödriegel (1121 m)
  • Enzian (1285 m)
  • Großer Falkenstein (1312 m)
  • Kleiner Falkenstein (1190 m)
  • Farrenberg (1203 m)
  • Geißkopf (1097 m)
  • Geißriegel (1046 m)
  • Grandelberg (1010 m)
  • Hahnenbogen (1257 m)
  • Hahnenriegel (1108 m)
  • Haibühler Spitz (1047 m)
  • Haidel - Langlaufloipe (1167 m)
  • Hausstein (917 m)
  • Heugstatt (1261 m)
  • Hindenburgkanzel (1049 m)
  • Hirschberg (1039 m)
  • Hirschenstein (1095 m)
  • Hochberg (942 m)
  • Hochstein bei Arnbruck (1132 m)
  • Hochzellberg (1208 m)
  • Hoher Bogen (1079 m)
  • Hoher Filzberg (1279 m)
  • Hohlstein (1196 m)
  • Hörndl (1015 m)
  • Kaitersberg (1132)
  • Kanzel (1011 m)
  • Käsplatte (979 m)
  • Kiesruck (1265 m)
  • Knogl (1056 m)
  • Kreuzfelsen (999 m)
  • Kronberg (984 m)
  • Lackenberg (1337 m)
  • Lichtenberg (1030 m)
  • Lusen Winterwandergebiet (1373 m)
  • Mittagsplatzl (1340 m)
  • Mittagstein (1034 m)
  • Mühlriegel (1080 m)
  • Oberfrauenwald bei Waldkirchen (948 m)
  • Ödriegel (1156 m)
  • Großer Osser (1293 m)
  • Kleiner Osser (1266 m)
  • Plattenhausenriegel (1376 m)
  • Bayerischer Plöckenstein (1365 m)
  • Predigtstuhl (1024 m)
  • Pröller (1048 m)
  • Großer Rachel (1453 m)
  • Kleiner Rachel (1399 m)
  • Rauchröhren (1045 m) am Kaitersberg
  • Rauer Kulm (1050 m)
  • Großer Riedelstein (1132 m)
  • Riesberg (934 m)
  • Rollmannsberg (1042 m)
  • Rote Höhe (1050 m)
  • Rukowitzberg (1269 m)
  • Rusel (856 m)
  • Schwarzeck (1238 m)
  • Schwarzkopf (1060 m)
  • Schwarzriegel (1079 m)
  • Scheuereckberg (1196 m)
  • Siebensteinkopf (1263 m)
  • Silberberg (955 m)
  • Staffelberg (793 m)
  • Steinberg (830 m)
  • Steinfleckberg (1341 m)
  • Sternknöckel (818 m)
  • Sulzberg (1146 m)
  • Sulzriegel (1261 m)
  • Teufelstisch (901 m)
  • Vogelsang (1022 m)
  • Wagensonnriegel (959 m)
  • Wagnerspitze (1125 m)
  • Waldhäuserriegel (1151 m)
  • Wolfgangriegel (876m)
  • Zwercheck (1333 m)

 

Tipp: Winterurlaub im Wellnesshotel Lindenwirt

Hotel Lindenwirt 4-Sterne WellnessSauna Wellnesshotel Lindenwirt WinterDer Winter des Bayerischen Waldes bietet herausragende Möglichkeiten. Nach einem gemütlichen Frühstück geht's in die verschneite Natur - zum Langlaufen, Ski alpin oder Schneeschuhwandern. Den zauberhaften Winterabend lassen Sie ausklingen bei einem Glas Wein, einer Fackelwanderung, in der Blockhaussana, bei ein paar entspannenden Schwimmzügen oder im Whirlpool. Eine Vielzahl an Beauty- und Wellnessanwendungen sorgen für zusätzlich Entspannung.

Winter Bayerischer WaldSo lässt es sich im Hotel Lindenwirt in Drachselsried gut aushalten - und das bei jedem Wetter. Großzügig und komforabel ausgestattete Hotelzimmer und Appartements und eine sehr gute Küche runden das Angebot des Lindenwirts ab. Jederzeit gibt es auch interessante Pauschalen inkl. 3/4-Pension. Neugierig geworden? Dann buchen Sie Ihren verdienten Winterurlaub im Bayerischen Wald.

Unser Tipp: Nur ein paar Minuten von Drachselsried finden Sie das Skigebiet am Riedlberg mit Flutlichtanlage, Rodelbahn und moderner Beschneiungsanlage: Skilift Riedlberg


Winter Bayerischer Wald

Winterurlaub in Bayern

 

Winter im Bayerischen Wald bedeutet: Erholung und Spaß in einer unbeschreiblichen Winterlandschaft mit schneebedekten Bäumen, glänzenden Berggipfeln, gepflegten Langlaufloipen und Skiabfahrten für alle Ansprüche. Schneesicherheit wird in vielen Orten auch durch Schneekanonen gewährleistet.

Skigebiete  Freyung - Geyersberg/Solla und Grainet

Langlauf im Bayerischen Wald

Die Ski- und Snowboardschule bietet Skikurse und einen Skiverleih in Freyung (am Geyersberg und in Freyung/Solla) und in Grainet an. Ski-Schlepplifte, Flutlicht und eine Beschneiungsanlage sowie gespurte Langlaufloipen laden zum Wintersport im Bayerischen Wald ein. Es gibt ein breites Angebot für Schulklassen, Gruppierungen und Vereine sowie für Sporttage von Schulen und Skikursen von Vereinen. Die Skigebiete sind bestens geeignet für Anfänger und Familien mit Kindern.

» Skiurlaub in Freyung und Grainet

Skizentrum Mitterdorf Bayerischer Wald

» Aktueller Schneebericht Bayerischer Wald


Skigebiet St. Englmar

Bauernhof im Skizentrum St. Englmar

Urlaub auf dem Bauernhof mit Ferienwohnungen und Zimmer, kinderfreundlich, ruhig , Panoramablick. Spielscheune, Tischtennis, Kegelbahn, Billard, Bolz-/Fußballplatz, Wellness (Saunalandschaft), Solarium, Skilift u. Langlaufloipe nur 200 m im Skigebiet St. Englmar / Maibrunn.

Ski - Langlauf in St. Englmar


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern
  • Winter
    • Schneebericht
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.