Urlaubstrend Bauernhofurlaub
Steigendes Interesse an Urlaub auf dem Bauernhof
Die Nachfrage nach dem Ferienklassiker „Urlaub auf dem Bauernhof“ ist in den letzten Jahren wieder deutlich gestiegen. Manch einer bucht seine Ferien auf dem Bauernhof sogar schon über ein Jahr im Voraus. Dieses deutliche Interesse am Bauernhofurlaub mit Kindern hat viele Gründe: neben einem steigenden Bewusstsein für einem nachhaltigeren Urlaub, einer oftmals unsicheren Situation in beliebten Urlaubsländern spielt auch eine Rolle, dass der Urlaub auf dem Bauernhof ein attraktive Alternative zum großen, oftmals als unpersönlich empfundenen Hotel ist. Besonders Eltern entscheiden sich häufig für Ferien auf dem Bauernhof in Bayern, um ihren Kindern Einblicke in die Landwirtschaft zu ermöglichen. Davon profitieren natürlich „richtige“ Bauernhöfe, die noch tagtäglich bewirtschaftet werden und auf denen die Kinder beim Bauernhofurlaub mitarbeiten können.
Freizeit auf den Urlaubshöfen im Bayerischen Wald
Dennoch ruhen sich die Urlaubsbauernhöfe im Bayerischen Wald nicht auf ihrer aktuellen Beliebtheit aus, sondern halten sich modern, ohne zu vergessen, was den Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald so beliebt macht. Auf etlichen Urlaubshöfen gibt es neben der Landwirtschaft mit Milchkühen, Schweinen oder Schafen mittlerweile auch spezielle Spielscheunen, einen Spiel- oder Fußballplatz, sowie Massagen und andere Wellnessangebote, welche die Eltern während des Bauernhofurlaubs mit den Kindern in Anspruch nehmen können. Neben dem Mithelfen im Stall sind beim Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern auch Wanderungen, Radtouren, Tagesausflüge in den Bayerischen Wald ebenso möglich wie ein Besuch im nahegelegenen Schwimmbad oder im Nationalpark Bayerischer Wald, immerhin eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland.
Reiturlaub im Bayerischen Wald
Neben dem Kennenlernen der Landwirtschaft, dem Abstand zum Trubel in der Stadt sind die Ponys und Pferde im Bayerischen Wald, genauer gesagt die Reitmöglichkeiten, ein wichtiger Grund sich für einen Urlaub auf dem Bauernhof zu entscheiden. Denn für viele Kinder und Jugendliche ist der Bauernhofurlaub im Bayerischen Wald eine ideale Möglichkeit zum Pferde- oder Ponyreiten. Auch zum ersten Kennenlernen ist ein Urlaub auf dem Bauernhof günstig, denn oftmals ist Reiten beim Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald im Preis inbegriffen. Letztendlich ist es gerade die Kombination von Landwirtschaft, Idylle und vielfältigsten Freizeitmöglichkeiten, die den Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald auch weiterhin aktuell und attraktiv halten.
Beliebter Bauernhof im Bayerischen Wald
Unweit vom Brotjacklriegel liegt der Erlebnisbauernhof Ederhof. Dabei handelt es sich um einen Bauernhof, wie man ihn sich vorstellt: mit vielen Tieren, einer richtigen Landwirtschaft und vielen Freizeitmöglichkeiten am und um den Hof.
Bauernhofurlaub liegt im aktuellen Urlaubstrend und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Familien, Naturfreunden und Erholungssuchenden. Immer mehr Reisende suchen authentische Erlebnisse fernab vom Massentourismus – und genau das bietet der Urlaub auf dem Land. Auf einem Bauernhof können Gäste das Landleben hautnah kennenlernen, Tiere füttern, im Stall mithelfen oder bei der Ernte zusehen. Kinder genießen die Freiheit, unbeschwert draußen zu spielen, während Erwachsene Ruhe und Entschleunigung inmitten idyllischer Landschaft finden.
Der Trend wird von mehreren Entwicklungen begünstigt: Die Sehnsucht nach Regionalität und Nachhaltigkeit wächst, ebenso das Interesse an klimafreundlichen Urlaubsformen. Viele Höfe setzen auf ökologische Landwirtschaft, regionale Produkte und naturverträgliche Freizeitangebote. Dabei reicht das Angebot vom klassischen Bauernhof mit Milchkühen und Hühnern über Reiterhöfe bis hin zu spezialisierten Ferienhöfen mit Bio-Betrieb, Hofladen oder Wellnessangebot.
Neben dem Hofleben locken Ausflüge in die Natur – Wanderungen, Rad- und Reitwege, Badeseen oder Naturparks liegen oft direkt vor der Haustür. Jahreszeitliche Besonderheiten wie Heuernte, Apfelernte oder Lammzeit machen den Aufenthalt abwechslungsreich. Auch Kurzurlaube oder Wochenendtrips sind beliebt, da Bauernhöfe häufig gut erreichbar sind.
Bauernhofurlaub verbindet Erholung, Naturerlebnis und gelebte Regionalität. Er bietet eine entschleunigende Alternative zu städtischen und stark touristisch geprägten Reisezielen – und entspricht dem Wunsch vieler Urlauber, bewusst zu reisen, nachhaltig zu genießen und gleichzeitig aktiv am Landleben teilzuhaben.
Bauernhofurlaub im Schöllnach