SOMMER-Traumzeit
Hotel St. Gunther
3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail
4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool
In den 25 Jahren seit der Grenzöffnung hat sich die Tschechische Republik zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa entwickelt. Alleine 2015 war ein Rekordjahr: 9 Millionen Gäste haben Urlaub in Tschechien gemacht, fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit etwa 20 Prozent führt Deutschland dabei die Liste der Urlauber an. Die wenigsten verschlägt es aber für einen längeren Urlaub in den Böhmerwald, denn nach wie vor sind Städte wie Prag, Pilsen oder Budweis die großen Touristenmagnete. Dabei hat die Tschechische Republik auch abseits der großen Städte alles für einen abwechslungsreichen und günstigen Urlaub zu bieten.
Viele Menschen schreckt beim Urlaub im Böhmerwald vielleicht noch der Gedanke ab, sich in einem Hotel in Tschechien in einer Sprache verständigen zu müssen, der sie nicht mächtig sind. Das alleine sollte jedoch kein Grund sein, sich einen erlebnisreichen Urlaub im Böhmerwald zu verwehren. In vielen Hotels in Tschechien, vor allem im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Tschechien, kann man sich ohne Probleme auf Deutsch verständigen. Ein Zusammenschluss der Hotelverbände hat zudem dafür gesorgt, dass die Sterne eines Hotels in Tschechien mittlerweile durchaus dem deutschen System entsprechen.
Jahrhundertelang machte die Elite aus ganz Europa Urlaub im Böhmerwald, der wegen seiner Kurorte berühmt war. Jetzt, nach dem Ende der sozialistischen Zeiten, können diese allmählich wieder an den früheren Erfolg anschließen. Im vergangenen Jahr haben nur etwa 2% der Urlauber in einem Wellnesshotel in Tschechien gebucht, wobei aber die einzelnen Gäste immer mehr Übernachtungen buchen. Wer im Böhmerwald Wanderurlaub oder Kurzurlaub bucht, der wird bald feststellen, dass Böhmerwald und Bayerischer Wald nicht nur den höchsten Berg gemeinsam haben. Auch das Landschaftsschutzgebiet Šumava, das größte und artenreichste Schutzgebiete in Mitteleuropa, ist einen Urlaub im Böhmerwald wert.
Ein Urlaub im Böhmerwald verspricht Naturerlebnisse, Ruhe und kulturelle Entdeckungen in einer der größten zusammenhängenden Waldlandschaften Mitteleuropas. Das grenzüberschreitende Mittelgebirge erstreckt sich über Deutschland, Österreich und Tschechien und ist bekannt für seine weiten Wälder, klaren Bergbäche, Moore und sanften Höhenzüge. Hier können Gäste eine ursprüngliche Naturlandschaft erleben, die vielerorts unter Schutz steht – im Nationalpark Šumava (Tschechien), im Nationalpark Bayerischer Wald (Deutschland) und im oberösterreichischen Mühlviertel.
Der Böhmerwald bietet ideale Bedingungen für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Gut markierte Wanderwege führen zu markanten Gipfeln wie dem Plöckenstein, dem Dreisesselberg oder dem Großen Rachel. Beliebte Ziele sind der Moldaustausee, das Quellgebiet der Moldau oder die Hochebene Březník, die einzigartige Ausblicke bietet. Auch Radfahrer finden ein dichtes Netz an Strecken – von gemütlichen Flussrouten bis zu sportlichen Mountainbike-Trails.
Kulturell beeindruckt der Böhmerwald mit historischen Orten, Burgen, Klöstern und Glashütten, die an die lange Tradition der Glasherstellung erinnern. In malerischen Dörfern können Besucher regionale Spezialitäten wie Knödelgerichte, Wild oder hausgemachte Mehlspeisen genießen. Zahlreiche Museen, Freilichtanlagen und Themenwege erzählen von der bewegten Geschichte der Grenzregion.
Jede Jahreszeit hat ihren Reiz: Frühling und Sommer locken mit blühenden Wiesen und klaren Bergseen, im Herbst leuchtet der Wald in warmen Farben, und im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Skilanglauf, Winterwandern und Schneeschuhtouren. Ein Urlaub im Böhmerwald verbindet Natur, Kultur und Entschleunigung – ideal für alle, die abseits des Massentourismus authentische Erlebnisse suchen.
Schlosshotel Zdikov und Hotel Konvice in Krumau sind gemütliche, familiengeführte Hotels in Böhmen, umgeben von herrlicher Natur und eindrucksvoller Landschaft, inmitten der historischen Altstadt von Ceský Krumlov (Krummau) und unweit vom Nationalpark Sumava.