Sterr - Hotel & Chalets
Burghotel Sterr
5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm
Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage
Ein Wanderurlaub im Bayerischen Wald ist gut für Körper und Seele. Besonders jetzt, wenn die Tage immer kürzer werden, kann selbst ein kurzer Wanderurlaub im Bayerischen Wald schon wohltuend sein und sich positiv auf die Stimmung auswirken. Denn selbst ein bewölkter Himmel liefert immer noch 10-mal mehr Licht als ein geschlossener Raum. Zudem baut Wandern Stress ab und die Sinneseindrücke, die eine schöne Naturlandschaft zu bieten hat, regt die Produktion von Glückshormonen an. Wer sich also für den Winter rüsten möchte, der kann mit einem Wanderurlaub im Bayerischen Wald nichts falsch machen.
Wer die baumreiche Gegend rund um den Brotjacklriegel schon einmal im Oktober besucht hat und sich in der goldenen Herbstsonne gewärmt hat, der versteht, warum diese Gegend „Sonnenwald“ genannt wird. Alleine die nach Süden gelegenen Hänge, der weite Blick in die Ferne und das Farbspiel machen den Sonnenwald schon ideal für einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald. Besser kann eine Absage an den Stress des Alltags nicht aussehen. Zudem gibt es in der Gegend rund um den Brotjacklriegel Wanderwege im Überfluss. Ein etwa 300 km langes Netz an markierten Wanderwegen steht Besuchern beim Wanderurlaub im Bayerischen Wald zur Verfügung. Beliebt sind auch die diversen Holzskulpturen, die entlang der Wanderwege am Brotjacklriegel zu finden sind. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit im Sonnenwald Nordic-Walking-Kurse zu buchen oder Stöcke auszuleihen.
Nicht nur für einen Wanderurlaub im Bayerischen Wald ist der Sonnenwald ein ideales Ziel. Auch Mountainbike- und Radfahrer kommen hier ganz auf ihre Kosten. Der staatlich anerkannte Erholungsort Schöllnach beispielsweise liegt direkt an einer Etappe des Donau-Ilz-Radweg, einem 55 km langen Radweg, der von der Donau durch den Sonnenwald bis ins Ilztal verläuft. Wer bei seinem Wanderurlaub im Bayerischen Land mehr als nur schöne Landschaft sehen möchte, der kann im Sonnenwald beispielsweise die Burgruine Ranfels besichtigen, die bereits im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt wurde. Wer gerne mehr über die Geschichte der Region Sonnenwald im Bayerischen Wald erfahren möchte, der kann dies beispielsweise im Heimatmuseum Daxstein.
Im Herzen vom Sonnenwald, nur wenige Fahrminuten vom Brotjacklriegel entfernt liegt der Erlebnisbauernhof Ederhof, ein Paradies für einen durch und durch erholsamen Familienurlaub im Bayerischen Wald.
Ein Kinderbauernhof im Sonnenwald im Bayerischen Wald bietet Familien mit Kindern ein authentisches und naturnahes Urlaubserlebnis. Die Region Sonnenwald, idyllisch zwischen Deggendorf und Grafenau gelegen, ist bekannt für ihre sonnigen Höhenlagen, weiten Wiesen und den Blick auf die umliegenden Gipfel des Bayerischen Waldes. Auf einem Kinderbauernhof können kleine Gäste den Alltag auf dem Land hautnah miterleben: Tiere füttern, im Stall helfen, Ponys striegeln oder beim Melken zuschauen gehören zu den typischen Erlebnissen. Meist leben hier Kühe, Schafe, Ziegen, Hühner, Hasen und Katzen, die von den Kindern liebevoll versorgt werden dürfen.
Neben der Tierpflege gibt es auf vielen Höfen großzügige Spielbereiche, Streichelgehege, Traktorfahrten oder geführte Naturerkundungen. Der Sonnenwald bietet zahlreiche Wander- und Spazierwege, die auch für Familien mit Kinderwagen geeignet sind. Beliebt sind Ausflüge auf den Brotjacklriegel, den markanten Hausberg der Region, von dessen Aussichtsturm sich ein beeindruckendes Panorama über den Bayerischen Wald eröffnet. Im Sommer locken Naturbadeseen und kleine Bäche zum Planschen, im Winter liegen Skilifte und Rodelhänge oft direkt in Hofnähe.
Ein Urlaub auf einem Kinderbauernhof im Sonnenwald verbindet Naturerlebnis, Spiel und Bildung auf ideale Weise. Kinder lernen den respektvollen Umgang mit Tieren, entdecken die Vielfalt der Landwirtschaft und genießen viel Bewegungsfreiheit im Freien. Für Eltern bietet die ländliche Umgebung Erholung und Entschleunigung. Durch die Kombination aus authentischem Hofleben, familienfreundlicher Ausstattung und der landschaftlichen Schönheit des Bayerischen Waldes wird ein Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.