Pension-Hotel Breit ***
Hotel am Haidel
7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü
Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum
Urlaub auf dem Bauernhof wird immer beliebter. Gerade für Familien ist der Bauernhof der ideale Ort für einen Urlaub. Hier lernt man wieder mit der Natur zu leben und sich zu erholen. Kinder können den ganzen Tag auf Entdeckungstour gehen und sich austoben. Bei Streifzügen über den Hof gibt es viel zu entdecken. Die offenen Fragen werden von den Kindern oder den Eltern des Hofes gleich beantwortet. Auch wer sich einmal an der Hofarbeit beteiligen möchte, ist herzlich willkommen. Hier kann sich der Gast bei der Stallarbeit oder bei der Ernte beteiligen und bekommt ein Gefühl für die Arbeit auf dem Land. Auch die Stadtkinder wissen nun wieder wo die Milch herkommt.
Ein Bauernhofurlaub mit Kindern ist für viele Familien ein unvergessliches Erlebnis, weil er Natur, Spiel, Lernen und gemeinsame Zeit auf besondere Weise verbindet. Kinder können hier hautnah erleben, wie das Leben auf dem Land funktioniert – fernab von Straßenlärm, Hektik und digitalen Ablenkungen. Das Füttern von Ziegen, Kaninchen oder Hühnern, das Streicheln von Kälbern oder das Sammeln frischer Eier am Morgen sind spannende Erlebnisse, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch ein Gefühl für Verantwortung und den Kreislauf der Natur vermitteln.
Auf einem Bauernhof gibt es immer etwas zu entdecken: Heuhüpfen im Stadel, Traktorfahrten, Ponyreiten, Naturerlebnispfade oder kleine Abenteuer im Wald und auf der Wiese. Die kindgerechte Umgebung bietet viel Platz zum Toben und Spielen, oft mit Spielplätzen, Streichelzoos oder kleinen Fahrzeugen wie Kettcars und Trettraktoren. Viele Höfe im Bayerischen Wald, Allgäu oder anderen ländlichen Regionen haben sich auf Familien spezialisiert und bieten sichere, abwechslungsreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen.
Neben dem Spaß steht auch das Lernen durch Erleben im Mittelpunkt: Kinder erfahren, wo Milch, Gemüse oder Brot herkommen, wie Tiere versorgt werden und welche Arbeiten im Jahresverlauf auf einem Hof anfallen. Dieses Wissen stärkt ihr Bewusstsein für Natur, Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung.
Für Eltern bedeutet ein Bauernhofurlaub Entschleunigung und Erholung. Während die Kinder draußen spielen, können sie die Ruhe der Natur genießen, regionale Spezialitäten probieren oder selbst an Hofaktivitäten teilnehmen. Gemeinsam verbrachte Zeit – ob beim Lagerfeuer, bei einer Wanderung oder beim Basteln mit Naturmaterialien – schafft bleibende Familienerinnerungen.
So wird ein Bauernhofurlaub mit Kindern zu einer einzigartigen Kombination aus Abenteuer, Erholung und wertvollen Naturerfahrungen – ein Ferienerlebnis, das lange nachwirkt.
Gerade für einen Bauernhofurlaub ist Bayern das Urlaubsland schlechthin. Hier findet der Gast alles was er für einen erholsamen Urlaub braucht. Die Bauernhöfe liegen eingebettet in die herrliche Landschaft. Die Gastfreundschaft der Menschen der Region ist recht herzlich und so fühlen sich die Gäste gleich wie zu Hause. Die selbst produzierten Nahrungsmittel wie Milch, Butter, Kartoffeln oder Brot bringen Gesundheit auf den Urlaubsfrühstückstisch. Auch das Angebot das die Bauernhöfe zur Verfügung stellen ist recht umfangreich, diese reichen vom einfachen Urlaub in einer Ferienwohnung bis hin zum Wellnessurlaub. Die Kinder finden ausreichend Platz um sich auszutoben und mit den Tieren zu spielen.
Die Bauernhöfe des Bayerischen Waldes bieten Kutschenfahrten, Führungen in Obst- und Kräutergärten oder geführte Wanderungen auf die Berge des Bayerischen Waldes. Auch spezielle Angebote der Region können über die Vermieter gebucht werden.
Ein Urlaub auf dem Bauernhof im Bayerischen Wald verbindet Erholung inmitten unberührter Natur mit authentischen Einblicken in das Landleben. Die Region, geprägt von dichten Wäldern, klaren Bächen und sanften Hügeln, bietet ideale Voraussetzungen für eine Auszeit fernab vom Alltag. Auf familiengeführten Höfen erleben Gäste hautnah den Rhythmus des Bauernhofs – vom Füttern der Tiere über das Mithelfen im Stall bis hin zur Ernte saisonaler Produkte. Besonders für Familien mit Kindern ist dieser Urlaubstyp ein unvergessliches Abenteuer: Tiere streicheln, auf Ponys reiten oder barfuß durch Wiesen toben gehören zu den Highlights.
Viele Bauernhöfe im Bayerischen Wald setzen auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Gäste können hofeigene Produkte wie frische Milch, Eier, selbst gebackenes Brot oder hausgemachte Marmelade genießen. Neben klassisch bewirtschafteten Höfen gibt es spezialisierte Angebote wie Bio-Höfe, Reiterhöfe oder Ferienhöfe mit Wellnessbereich und Spielscheune.
Die Umgebung lädt zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein: Wanderungen durch den Nationalpark Bayerischer Wald, Radtouren entlang idyllischer Flusstäler oder Ausflüge zu Natur- und Kulturdenkmälern wie dem Großen Arber, den Arberseen oder historischen Glashütten. Im Winter locken gespurte Langlaufloipen, Rodelhänge und nahe Skigebiete.
Ein Bauernhofurlaub im Bayerischen Wald steht für Entschleunigung, Naturverbundenheit und regionale Genüsse. Er bietet die perfekte Kombination aus aktivem Erleben und erholsamem Rückzug – ein Urlaub, der besonders nachhaltig in Erinnerung bleibt.