Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

Hotels und Ferienwohnungen im Bayerischen Wald 2023 und 2024

Last Minute Restplatzbörse Bayerischer Wald Last Minute Restplatzbörse Bayerischer Wald

Aktueller Schneebericht Bayerischer Wald Aktueller Schneebericht Bayerischer Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Ganzjähriges Wandern im Sonnenwald

Die Region um den Brotjacklriegel lockt mit vielfältigen Wanderwegen

Wanderregion Sonnenwald im Bayerischen Wald

Das Wandergebiet Sonnenwald im Bayerischen Wald befindet sich an der Grenze der Landkreise Deggendorf und Freyung-Grafenau und umfasst die fünf Gemeinden Grattersdorf, Innernzell, Schöfweg, Schöllnach und Zenting. Der Sonnenwald trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: denn hier zeigt sich der Bayerische Wald tatsächlich von seiner sonnigen Seite. Zusammen mit den geographischen Begebenheiten wird das Wandern im Sonnenwald das ganze Jahr über zum Erlebnis. Als der südlichste Teilgebirgszug des Bayerischen Waldes besteht der Sonnenwald aus einzelnen kleineren Bergen, dessen höchster Punkt mit 1011 m der Brotjacklriegel ist. Dieser ist gewissermaßen das Wahrzeichen der Wanderregion Sonnenwald.


Vielfältiges Wandern am Brotjacklriegel

Bequemes Wandern am Brotjacklriegel

Der Brotjacklriegel mit seinem Parkplatz ist ein herrliches Wandergebiet. Der 1,5 km lange Aufstieg zum Gipfel des Brotjacklriegels ist auch für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Handicap gut zu bewältigen. Auf dem etwa 4 km langen Rundweg, der sich in etwa 4 Stunden bewältigen lässt, zeigt sich das Wandern in der Sonnenwald-Region von der schönsten Seite. Und vom Aussichtsturm des Brotjackelriegels hat man eine wunderbare Aussicht über das Donautal bis zu hin den Alpen. Der Brotjacklriegel ist auch Teil des Europäischen Fernwanderwegs E 8 und des Goldsteigs, die beide durch die Wiesen und Wälder der Wanderregion Sonnenwald führen. Nach dem Brotjacklriegel wandert man wieder abwärts durch den Sonnenwald und schließlich weiter ins Ilztal. Der Goldsteig ist der längste und wahrscheinlich vielseitigste Prädikatswanderweg in Deutschland.


Routen zum Wandern in der Sonnenwald-Region

Ausblick von Adlmanning im Sonnenwald

Aber auch das Gebiet rund um den Brotjacklriegel eröffnet mit ca. 300 km an Wanderwegen zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern in der Sonnenwald-Region. Wanderer können beispielsweise die Adlmanning-Runde von Riggerding aus machen. Dieser Wanderweg im Sonnenwald ist mit 8 km Länge mit etwa 4 Stunden zu veranschlagen. Von Riggerding aus führt diese Wanderung im Sonnenwald durch den Wald nach Adlmanning und ins Ohetal. Oder man dreht von Ölberg aus eine Waldrunde durch den „Walddom“ nach Thann und genießt beim Wandern durch die Sonnenwald-Region den herrlichen Panoramablick über das Donautal. Die wunderbare Natur und die Vielfalt der Wege machen das Wandern in der Sonnenwald-Region das ganze Jahr über zum Erlebnis: egal ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.



Ferienhof in der Wanderregion Sonnenwald

Bayerischer Wald

Der beliebte Ferienhof Ederhof liegt im Erholungsort Schöllnach der Sonnenseite des Brotjacklriegels, der sich in weniger als 10 Minuten vom Erlebnisbauernhof Eder erreichen lässt. Mit vielen Tieren, Spielscheune und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ederhof alles für erholsame und spannende Urlaubswochen.


Urlaubshof in Schöllnach

 


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern
    • Aktivurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald
    • Bayerisch Eisenstein am Arber
    • Buchberger Leite
    • Der Große Rachel
    • Der Pandurensteig
    • Dreisessel
    • Erlebnisurlaub im Bayerischen Wald
    • Goldsteig
    • Hirschenstein am Arber
    • Ilztal und Dreiburgenland
    • Lusen
    • Nordic-Walking-Park-Spiegelau
    • Wanderhotel am Arber
    • Wandern am Brotjacklriegel
    • Wandern Bayerwald-Böhmerwald
    • Wandern Burgruine Altnußberg
    • Wandern durch den Sonnenwald
    • Wandern im Bayerischen Wald
    • Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald
    • Wandern im Teisnachtal
    • Wandern in Bodenmais im Bayerischen Wald
    • Wandern in Franken
    • Wanderregion Lallinger Winkel
    • Wanderungen mit Hund
    • Wandern am Rachel
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.