Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald

Wandern im Nationalpark Bayerischer WaldQuer durch den Nationalpark Bayerischer Wald führen über 300 km bestens markierte Wanderwege vorbei an den für diese Gegend so typischen Moore, Bergbächen und Berggipfeln. Sie finden auf Ihrem Weg durch den Nationalpark Bayerischer Wald die unterschiedlichsten Pflanzen- und Tierarten. Lernen Sie die einzigartige Naturlandschaft des Bayerischen Waldes bei einer gemütlichen Wanderung kennen.

Im Nationalpark Bayerischer Wald wird die Natur sich selbst überlassen. Dadurch wird dieser einzigartige Urwald in Bayern geschützt. Die Wanderwege führen Sie zu den schönsten Plätzen im Nationalpark Bayerischer Wald.

Lassen Sie diese herrliche Natur auf sich wirken und lauschen Sie beim Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald dem Plätschern der Bäche, den Ruf der Vögel und vernehmen Sie den Duft des Mooses im Wald. Vor allem Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Wanderweg durch das Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderweg durch das Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer WaldAber auch Kinder haben bei einer Wanderung im Nationalpark Bayerischer Wald jede Menge Spaß. Der Wanderweg führt vorbei an den beliebten Tierfreigeländen. Hier können Ihre Kleinen wilde Tier in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Verschiedene Tiere, die früher in dieser Gegend heimisch waren, haben hier wieder ein neues Zuhause gefunden, wie z. B. Bär, Luchs, Wolf uvm.

Der Wanderweg durch das Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald ist ca. 7 km lang. Wenn diese Wanderung für Ihre Kinder zu lange ist, besteht die Möglichkeit, durch zwei Abkürzungen die Strecke auf ca. 3 km zu verringern.

Auch im Winter ist das Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald möglich. Die Wanderwege werden geräumt und gesplittet.

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer WaldEin besonderes Highlight ist der im September 2009 eröffnete Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald. Mit einer Höhe von 8 bis 25 m und einer Länge von ca. 1300 m ist der Waldwipfelweg in Neuschönau der längste weltweit. Er führt vorbei an Fichten, Buchen und Kiefern durch den Bergmischwald.

Am Ende des Baumwipfelpfades im Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich das imposante Baumei mit einer Höhe von 44 m. Der herrliche Panoramablick auf der Aussichtsplattform des Baumeis ermöglicht einen Rundumblick auf die herrliche Naturlandschaft des Bayerischen Waldes.

Abschluß des Wanderweges im Nationalpark Bayerischer Wald ist das Informationszentrum Hans-Eisenmann-Haus, wo man sich über den gesamten Nationalpark Bayerischer Wald informieren kann.

Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald ist auch geeignet für Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwägen und ältere Menschen, da der Zugang
barrierefrei gestaltet ist.


Pension im Nationalpark Bayerischer Wald

Pension im Nationalpark Bayerischer Wald

Genießen Sie Ihren Urlaub in Bayern in der Pension Draxlerhof im Nationalpark Bayerischer Wald. Waldhäuser ist das einzige Dorf, daß mitten im Nationalpark Bayerischer Wald liegt.

Die Pension ist Ausgangspunkt zu vielen interessanten Ausflugszielen. Die Zimmer sind gemütlich und komfortabel ausgestattet.

Pension Bayerischer Wald


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern
    • Aktivurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald
    • Bayerisch Eisenstein am Arber
    • Buchberger Leite
    • Der Große Rachel
    • Der Pandurensteig
    • Dreisessel
    • Erlebnisurlaub im Bayerischen Wald
    • Goldsteig
    • Hirschenstein am Arber
    • Ilztal und Dreiburgenland
    • Lusen
    • Nordic-Walking-Park-Spiegelau
    • Wanderhotel am Arber
    • Wandern am Brotjacklriegel
    • Wandern Bayerwald-Böhmerwald
    • Wandern Burgruine Altnußberg
    • Wandern durch den Sonnenwald
    • Wandern im Bayerischen Wald
    • Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald
    • Wandern im Teisnachtal
    • Wandern in Bodenmais im Bayerischen Wald
    • Wandern in Franken
    • Wanderregion Lallinger Winkel
    • Wanderungen mit Hund
    • Wandern am Rachel
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.