Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Buchberger Leite

Wandern in der Buchberger Leite

Buchberger Leite zum Wandern im Bayerischen Wald.Wild aber auch romantisch zeigt sich die Buchberger Leite. Die Bachläufe durchqueren die dunklen, braungrünen Felsriegel des Pfahlschiefers. In der „Buchberger Leite“, einer Wildbachklamm im Bayerischen Wald, zwingen steile Felshänge die geröll- und kaskadenreiche Wolfsteiner Ohe in ihr tief eingeschnürtes Bett. In den moos- und farnreichen Schluchtenwälder sind immer noch Urwaldreste zu finden.

Das beeindruckende Gesamtbild der Buchberger Leite fügt sich zusammen aus Wasser, Wildnis und Felsen. Auf Sie als Wanderurlauber im Bayerischen Wald  wartet ein 8 km langer Themenwanderweg durch die aufregende Natur der Buchberger Leite. Infotafeln und eine Begleitbroschüre führen Sie durch diese einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai. 

Der Einstieg in die Buchberger Leite ist an mehreren Stellen möglich, z.B. in Ringelai oder Freyung. Weitere Informationen erhalten Sie in den Fremdenverkehrsämtern der jeweiligen Gemeinden im Bayerischen Wald.

Naturvielfalt in der Buchberger Leite

Im Wanderurlaub Bayerischer Wald die Buchberger Leite erkunden.In der Wildbachklamm wächst eine große Vielfalt an Baumarten. Neben Fichten, Tannen und Buchen finden sich hier auch mächtige Bäume wie Linden, Eschen, Ahorne und sogar die seltenen Bergulmen wachsen in den blockschuttreichen Steilhängen. Am Ufer des Baches entlang und auf den nur zeitweise überfluteten Geröllbänken wachsen reich blühende Kräuter, wie Bunter Eisenhut, Weiße Pestwurz, Gemeiner Baldrian oder Österreichische Gemswurz.



Urlaubsprospekte Bayerischer Wald

Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern
    • Aktivurlaub am Nationalpark Bayerischer Wald
    • Bayerisch Eisenstein am Arber
    • Buchberger Leite
    • Der Große Rachel
    • Der Pandurensteig
    • Dreisessel
    • Erlebnisurlaub im Bayerischen Wald
    • Goldsteig
    • Hirschenstein am Arber
    • Ilztal und Dreiburgenland
    • Lusen
    • Nordic-Walking-Park-Spiegelau
    • Wanderhotel am Arber
    • Wandern am Brotjacklriegel
    • Wandern Bayerwald-Böhmerwald
    • Wandern Burgruine Altnußberg
    • Wandern durch den Sonnenwald
    • Wandern im Bayerischen Wald
    • Wandern im Nationalpark Bayerischer Wald
    • Wandern im Teisnachtal
    • Wandern in Bodenmais im Bayerischen Wald
    • Wandern in Franken
    • Wanderregion Lallinger Winkel
    • Wanderungen mit Hund
    • Wandern am Rachel
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.