Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Winter im Bayerischen Wald

Winterurlaub Bayerischer Wald 2023 und 2024

Langlauf im Bayerischen Wald 2023 und 2024


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Skifahren im Bayerischen Wald

Schneeschuhwandern in BayernSkiurlaub in Bayern ist nicht nur für absolute Sportler angesagt, sondern ein Urlaubsvergnügen für die ganze Familie. Ski und Langlauf Bayerischer Wald ist besonders für Kinder von besonderem freizeitwert. Bewegung in der frischen Winterluft regt an und macht Appetit. Ski alpin und Apre Ski Angebote findet man im Bayerischen Wald in vielen Urlaubsorten. Nicht nur in den Urlaubsorten am Großen Arber (1456 m) wie Bodenmais, Zwiesel oder Bayerische Eisenstein und Lohberg, sondern auch in St. Englmar, Mitterfirmiansreut bei Philippsreut (Mitterdorf) und am Dreisessel im südlichen Bayerwald gibt es ausgezeichnete Skilifte und Langlaufloipen. Im Urlaubsland Bayern und auch im angrenzenden Böhmerwald ist Wintersport bei guten Schneeverhältnissen möglich.

aktueller Schneebericht

Skiregion Arber

Skikarte ArberSkifahren am Großen Arber: Der Große Arber ist mit 1456 m der höchste Berg im Bayerischen Wald - Böhmerwald und der wohl bekannteste deutsche Berg. Eine Winterlandschaft, die für herrlichen Wintersport wie geschaffen ist. Am Großen Arber haben Sie die Auswahl zwischen über zehn Skischulen. Die Arber - Skischulen bieten hochqualifizierten Skiunterricht im Alpinen Skilauf, Carving, Langlauf und im Snowboarden für Anfänger und Fortgeschrittene in allen Altersstufen. Der anerkannt hohe Ausbildungstand der Arber-Skischulen garantiert modernen Skiunterricht, der sich ständig an den neuesten Erkenntnissen orientiert.

Skilifte am Arber

  • Skilifte: 5 Skilifte
  • Pisten: 9 Pisten
  • Abfahrt: bis zu 5 km Länge

Langlauf am Arber

  • Bodenmais am Südhang des Großen Arber - gesamt 100 km Loipen
  • Bayrisch Eisenstein - gesamt: ca. 160 km Loipen
  • Zwiesel - gesamt: 70 km Loipen

Bayerwaldloipe

Die Bayerwaldloipe ist ,ot ca. 150 km die direkte Verbindung der gemeindlichen Loipenangebote vom Arber - Ossergebiet bis hin zum Dreisessel. Sie verläuft zum größten Teil auf bereits bestehenden Langlauf - Loipen.

Weitere Skigebiete:

Skifahren und Langlauf in Sankt Englmar

Sanfte Hügel und stattliche Berge kennzeichnen die Skiregion Sankt Englmar (800-1095 m ü.M.), die zu vielfältigsten Aktivitäten und zum Wintersport einlädt. In der Skiregion Sankt Englmar stehen 13 Skilifte (Schlepplifte) im Umkreis von 5 Kilometern in den Skigebieten Grün-Maibrunn (880 m), am Pröller-Ski-Dreieck (1048 m), am Predigtstuhl (1024 m) und in Sankt Englmar zur Verfügung. Mit insgesamt 12 km Ski-Abfahrten und einer Beförderungsleistung von 14000 Pers. pro Stunde zählt das Skigebiet Sankt Englmar zu einem der führenden Wintersportregionen im Bayerischen Wald - Böhmerwald. Alle Altersgruppen, ob Kinder, Erwachsene und Senioren, finden leichte bis mittelschwere und gut gepflegte Skiabfahrten vor:

  • 13 Skilifte im Umkreis von 5 Kilometern
  • Abfahrten bis zu 2,5 km Länge
  • Gesamtabfahrt mit 12 km
  • Beförderungszahl ca. 14000 Pers. pro Stunde
  • Winter im Skizentrum Mitterdorf
    Wer mit Ski oder Snowboard ins Ferienland zwischen Rachel, Lusen und Dreisessel kommt, wird das genießen. Im großen Wintersportzentrum Mitterdorf/Mitterfirmiansreut bei Philippsreut am Almberg heißt es einfach Eingestiegen und Abgefahren.

Skizentrum Mitterdorf / Mitterfirmiansreut (Philippsreut)

Das Skigebiet Mitterdorf im südlichen Bayerwald in Landkreis Freyung-Grafenau ist schneesicher und liegt direkt an der tschechischen Grenze (Schneekanone).

  • 5 Skilifte
  • Kleiner Almberg (Schlepplift), Großer Almberg (2-Sesselbahn), Kirchenlift (Schlepplift) Almwiesenlift (Schlepplift), Kißlingerlift (Schlepplift)
  • Abfahrt bis zu 2,5 Kilometer Länge
  • Beförderungszahl ca. 7000 Pers. pro Stunde

Überall im Wintersportzentrum Mitterdorf - Philippsreut - Mitterfirmiansreut werden die Loipen sorgfältig präpariert für klassischen Langlauf, aber auch für Skater.

Skizentrum Hochficht (Österreich)

Das Skigebiet Hochficht in Österreich liegt direkt an der Grenze zu Bayern und sorgt mit vielen verschiedenen Pisten für Abwechslung und Skivergnügen. Und bleibt der Schnee einmal aus sorgen Schneekanonen für tolle Pisten.

Ski Abfahrten am Hochficht

  • Standardabfahrt: 2 km lange, anspruchsvolle, europacuperprobte FIS-Strecke
  • Schönbergabfahrt: 1 km
  • Stierwiesenabahrt: 3,4 km lange Familienabfahrt
  • Hochwaldabfahrt: 1,7 km lang weitgehend in der Sonne
  • Reischlbergabfahrt: 1,6 km, für zünftige Schifahrer
  • Wenzlwiese: Eventarena und WISBI-Strecke
  • Rehberg: Verbindungslift Richtung Schwarzenberg 1,2 km lang, Lieblingsstrecke der Kinder und Anfänger
  • Zwieselbergabfahrt: FIS-Strecke (1,5 km lang) für Riesentorlauf und Slalom.
  • Zwieselberg Family: Die neu ausgebaute Abfahrt mit herrlichen Panoramablick auf Reischlberg und Hochficht
  • Schwarzenbergabfahrt: Vom Zwieselberg führt die 1,4 km lange Piste zur Einstiegsstelle der 4-er Sesselbahn in Schwarzenberg

Hotel direkt am Skilift Bayerischer Wald

Skifahren im Bayerischen Wald

Das Hotel Riedlberg in Drachselsried liegt direkt am Skilift Riedlberg im Bayerischen Wald. Die bestens präparierten Pisten lassen keine Wünsche offen.

Auch die Rodelbahn erfreut sich großen Zuspruch. Sie schlengelt sich ca. 1000 m von der Bergstation bis ins Tal. Ein Lifttransport bringt Sie dann auch wieder hoch. Ungetrübtes Schneevergnügen garantiert die moderne Beschneiungsanlage.

Durch die Schneesicherheit ist dieses Hotel ideal für Skifahren im Bayerischen Wald

Skifahren Bayerischer Wald


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
    • Arber Skigebiet
    • Langlaufzentrum Bretterschachten
    • Bayerwald Langlaufloipe
    • Langlaufzentrum Jägerbild
    • Schlittenhunderennen Haidmühle
    • Schneekirche
    • Silvester 2023/2024
    • Skifahren im Bayerischen Wald
    • Skifahren und Wellness
    • Skigebiete Bayerischer Wald
    • Skigebiet Dreisessel
    • Skigebiet Geißkopf
    • Skisprung Breitenberg
    • Skiurlaub mit Schneegarantie
    • Skizentrum Hochficht
    • Skizentrum Mitterdorf
    • Weihnachten und Silvester im Bayerischen Wald
    • Winterurlaub am Arber
    • Winterurlaub Bayerischer Wald
    • Bauernhofurlaub im Winter
    • Winterurlaub für Familien
    • Skiurlaub mit Kindern
    • Winterurlaub auf dem Bauernhof
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.