Langlaufzentrum Jägerbild im Bayerischen Wald
Eines der schönsten Anlagen für den Nordischen Wintersport befindet sich in Breitenberg im Bayerischen Wald. Jägerbild ist seit einigen Jahren ein wahres Mekka für die Wintersportler. Das Langlaufzentrum befindet sich auf ca. 800 m über dem Meeresspiegel. Gerade die Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes bietet für den Langlauf die besten Vorraussetzungen. Auf den gespurten Langlaufloipen hat schon mancher Olympiateilnehmer seine Runden gedreht. Dem Wintersportler stehen im Langlaufzentrum Jägerbild insgesamt 4 Loipen mit einer Länge von 20 km zur Verfügung. Falls es Langläufer geben sollte, denen diese Loipen nicht ausreichen, gibt es Anbindungen an die Langlaufloipen der Nachbargemeinden und es steht somit ein Loipennetz von ca. 60 km zu Verfügung. Jägerbild selbst hat 4 Loipen:
- Blutwurz Loipe
Die Loipe hat eine Länge von 8,3 km. Bei dieser Langlaufloipe sind Höhen Äderungen von bis 80 m zu bewältigen. Die Strecke führt durch leicht kopiertes Gelände. Diese Strecke sorgt für ungetrübten Trainingsspaß für die Profis. - Bärwurz Loipe
Diese Loipe ist nicht nur mit 5,3 km kürzer als die Blutwurz Strecke, die Anstiege sind auch nicht so anspruchsvoll wie beim Vorgänger. Die Strecke bietet auch dem Anfänger oder dem Freizeitläufer dem Nordischen Sport nachzugehen ohne sich zu übernehmen. - Die dritte Loipe wird für die Skater unter den Langläufern präpariert. Hier werden die Langlauf Skier v-förmig angeordnet und für die Fortbewegung verwendet. Die Länge der Strecke beträgt 5 km und eine Höhendifferenz von 50 Höhenmetern.
- Als viere und letzte Loipe steht im Langlaufzentrum Jägerbild die Skating - Wettkampfloipe zur Verfügung. Hier kann der Wintersportler mit der Zeitmessanlage sich an den Spitzensportlern messen.
Das Betriebsgebäude welches am Einstieg zu den Loipen errichtet wurde, bietet WC-Anlagen, Umkleide- und einen Wärmeraum. Die gemütliche Blutwurzhütte macht einen Langlauf erst so richtig perfekt.
Langlaufen Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald, das grüne Dach Europas ist mit einer Fläche von ca. 6000 km² wie geschaffen für das Langlaufen. Die Mittelgebirgslandschaft bietet dem Wintersportler der den Nordischen Sport ausüben möchte die besten Vorraussetzungen. Die Gemeinden in der Urlaubsregion Bayerischer Wald präparieren in den Wintermonaten ein weit verzweigtes Loipennetz. Durch die Verbindungen zu den Nachbargemeinden ist somit auch ein Skiwandern möglich. Nicht nur das Langlaufzentrum Jägerbild in Breitenberg ist ein Vorzeigezentrum für den Nordischen Wintersport. Auch das Langlaufzentrum am Bretterschachten am Arber, dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes gehört drunter.
In diesen Langlaufzentren trainieren auch die Spitzensportler, die diese Sportart professionell ausüben. Aber auch für den Alltagssportler sind diese Loipen geeignet. Das Loipennetz des Bayerischen Waldes vereint alle Schwierigkeitsgrade und Längen und so findet jeder seine Lieblingsloipe.
Winterurlaub im Bayerischen Wald für die ganze mit Familie
Aber nicht nur für die Langläufer unter uns ist der Bayerische Wald wie geschaffen. Hier findet die ganze Familie Lust einen Winterurlaub zu Genießen. Die Gastgeber des Bayerischen Waldes bieten spezielle Angebote für die ganze Familie. Gerade die Ferienwohnungen sind für einen Urlaub mit Familie eine gute Unterkunft. Die Preise für solche Ferienwohnungen sind im Vergleich zu Hotels günstig und man fühlt sich doch ein bisschen wie Zuhause.