Hotel Landgasthof Hacker
Hotel Landgasthof Hacker
Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.
ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!
Der Sommer ist die Hauptreisezeit vieler Urlauber. Gerade Bayern wird immer ein beliebteres Reiseziel. Die zahlreichen Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten machen einen Urlaub recht abwechslungsreich. Wer eine bestimmte Urlaubsregion erkunden möchte, kann durch die kurzen Entfernungen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten, viel erkunden.
Das Freizeitparadies Bayern bietet für den Aktivurlauber viele Rad- und Wanderwege in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen, vom Familienausflug bis hin zum Profisportler.
Aber nicht nur der Aktivurlauber, sondern auch der Historiker bekommt hier viel geboten. Der Bayerische Wald mit seinen Museen, welche von dem harten Leben des Menschen in dieser Region erzählen, ist einen Besuch wert.
Das Hotel Hubertus in Bodenmais ist ein idealer Ort für einen Sommerurlaub. Mit komfortablen Zimmern, einem gemütlichen Ambiente und einer günstigen Lage bietet es Gästen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Von Wandern und Radfahren bis hin zu Wassersportaktivitäten am See bietet Bodenmais eine abwechslungsreiche Palette an Aktivitäten für einen unvergesslichen Sommerurlaub.
Es gibt wohl keinen Abwechslungsreicheren Urlaubsort als den Bayerischen Wald. An heißen Tagen geben die Naturbäder, Freibäder, Thermalquellen und Erlebnisbäder die nötige Kühlung.
Aber auch ein Ausflug zu einem Freizeitpark mit Sommerrodelbahn oder der Besuch eines Schaubergwerks sind während des Urlaubs möglich. Sportliche Urlauber können Rad fahren, Tennis spielen, wandern, klettern, Nordic walken uvm.
Für Naturliebhaber oder jene die es werden wollen, bietet der Nationalpark mit den Tierfreigehen und dem Hans Eisenmann Haus die richtige Anlaufstelle.
Der Ort Bodenamis liegt am Fuße des Großen Arbers. Von Bodenmais aus kann man eine große Anzahl von Freizeiteinrichtungen besuchen. Das Hotel Hammerhof befindet sich in dieser Urlaubsregion.
Unser Tipp: Hotel Hammerhof in Bodenmais
Der Besuch des Silberbergs dem Wahrzeichen von Bodenmais ist vom Hotel Hammerhof jederzeit durchführbar. Die hoteleigene Sportanlage animiert den Gast sich sportlich zu betätigen. Ein großer Teil der Nordic Walking Strecken beginnt direkt am Haus.
Wandern, Biken, Langlaufen – im Nationalpark Bayerischer Wald sind Aktiv-Urlauber gut aufgehoben. Für Sportler gibt es in und um den Nationalpark jede Menge Möglichkeiten. Ein besonderes Highlight sind kostenlose Wildnis-Führungen für Gäste der Nationalpark-Partnern. Natur erleben, wilde Tiere beobachten und seltene Pflanzen entdecken. Urwälder und Gipfel-Erlebnisse – die Natur in Deutschlands ältesten Nationalpark ist sehr facettenreich. Und mit einer Übernachtung bei den Nationalpark-Partnern wird der Urlaub im Bayerischen Wald zum wahren Naturerlebnis.
Der Bayerische Wald ist ein wahres Paradies für alle, die im Sommerurlaub Ruhe, Natur und Ursprünglichkeit suchen – fernab des Massentourismus. Abseits der bekannten Ausflugsziele wie Großer Arber oder Nationalparkzentrum Lusen verbergen sich zahlreiche Geheimtipps, die authentische Einblicke in die Region bieten.
Ein besonders idyllischer Ort ist das Tal der Kleinen Ohe bei Spiegelau. Der wildromantische Fluss schlängelt sich durch moosbedeckte Felslandschaften und dichte Wälder – ideal für stille Wanderungen und Naturbeobachtungen. Wer noch tiefer in den „Urwald“ eintauchen will, findet auf dem Urwaldsteig bei Zwieslerwaldhaus uralte Bäume und ursprüngliche Waldwildnis.
Das abgelegene Bergdorf Buchenau ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen abseits der großen Routen. Besonders lohnenswert ist die Tour auf den Großen Falkenstein, der mit einem 360-Grad-Blick über den Wald belohnt.
Ein weiterer Geheimtipp ist das Ilztal, oft als „die schwarze Perle des Bayerischen Waldes“ bezeichnet. Der naturbelassene Fluss bietet schattige Uferwege, seltene Tierarten und eine fast meditative Ruhe – ideal für Wanderungen oder Fahrradtouren.
Für Familien empfiehlt sich ein Besuch des Drachensees bei Furth im Wald, der weniger bekannt als der Große Arbersee ist, aber durch seine ruhige Lage und das klare Wasser überzeugt. Auch das nahegelegene Voithenberg-Gebiet mit seinen stillen Wäldern und Picknickplätzen ist ideal für entspannte Ausflüge.
In Orten wie Rinchnach, Zenting oder St. Oswald spürt man das traditionelle Leben im Waldgebiet – mit regionaler Küche, kleinen Handwerksbetrieben und herzlicher Gastfreundschaft.
Der Bayerische Wald zeigt im Sommer seine stille, naturverbundene Seite – perfekt für alle, die Erholung inmitten ursprünglicher Landschaften suchen. Geheimtipps gibt es hier genug – man muss sie nur entdecken.