Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Pfingstferien in Bayern 2023

Wanderurlaub an Pfingsten im Bayerischen Wald 2023Gerade Pfingsten im Ferienmonat Juni 2023 ist passend für einen Aktivurlaub für die Ganze Familie. Ein Urlaub in den Pfingstferien in Bayern 2023 sollte unbedingt frühzeitig gebucht werden, da die Ferienzeiten immer recht schnell ausgebucht sind. Auch für 2023 gibt es wieder zahlreiche Frühbucherangebote in den Hotels in Bayern. Da die Temperaturen im Vergleich zu den südlicher liegenden Urlaubsorten noch gemäßigter sind, steht sportlichen Aktivitäten in der Urlaubsregion Bayern nichts im Wege. Bayern bietet durch seien Landschaft viel Möglichkeiten einen Aktivurlaub zu planen. Die zahlreichen gut markierten Wanderwege führen durch Wälder, Schluchten und auf die Berge Bayerns. Die Fernblicke von den Bergen reichen oft über 100 km und werden unvergesslich bleiben.
Aber auch als Radelregion ist Bayern bekannt. Hier findet der Radfahrer alle Arten von Radwegen, von asphaltierten Radwegen an der Donau bis hin zu Radwegen über einen Berg des Bayerischen Waldes. Gerade die Ferienregion Kötztinger Land ist in Bayern ein bekanntes Reiseziel für viele Aktivurlauber.

Pfingsten im Bayerischen Wald 2023

Radfahren an Pfingsten im Bayerischen WaldGerade die Ferienregion Kötztinger Land ist in Bayern ein bekanntes Reiseziel für viele Aktivurlauber in den Pfingstferien 2023. Von hier aus kann der Urlaubsgast die Rad- und Wanderwege der Urlaubsregion erkunden. Zu den bekanntesten Radwegen des Bayerischen Waldes zählen:

  • Der Regental - Radweg (ca. 160 km)
    Regenburg – Bayerisch Eisenstein
  • Der Zellertal - Radweg (ca. 30 km)
    Bad Kötzting – Zwiesel
  • Der Donau – Regen Radweg (ca. 40 km)
    Miltach – Bogen
  • Der Lamer Winkel Arber Radweg (ca. 50 km)
    Blaibach – Bayerisch Eisenstein
  • Und der Radweg Grünes Dach (ca. 300 km)
    Nentschau – Bayerisch Eisenstein

Aber nicht nur für einen Radurlaub 2023 ist diese Urlaubsregion bekannt. Der bekannteste Wanderweg der Goldsteig dieser Wanderweg führt durch den ganzen Bayerischen Wald von Passau aus, kann der Goldsteig auf zwei Ruten bewandert werden. Die westliche Rute führt über Lalling, St. Englmar nach Oberviechtach. Die östliche Rute führt über Mauth, Bayerisch Eisenstein nach Oberviechtach. Von Oberviechtach geht es bis Marktredwitz.

Aktivurlaub in den Pfingstferien in Bayern 2023

Berghof Kopp im Bayerischen WaldUnser Tipp: Pension Berghof Kopp in Drachselsried

Berghof Kopp in Drachselsried ist für einen Aktivurlaub in dieser Urlaubsregion der passende Gastgeber. Berghof Kopp bietet neben Einzelzimmern, Doppelzimmern auch Ferienwohnungen bereit. Diese Ferienwohnungen sind gerade für Wander- oder Radfahrergruppen ideal. Auf Wunsch kann auch Frühstück mitgebucht werden. Der Gastgeber bittet seine Gäste für die Pfingsferien 2023 um rechtzeitige Buchung.

Pfingsten auf dem Berghof Kopp

Nachhaltige Ferien in Bayern zu Pfingsten 2023

Pfingstferien in BayernEs gibt mehrere Gründe, warum es aus ökologischer Sicht besser sein kann, die Pfingstferien in Bayern zu verbringen.

Erstens ist Bayern ein Bundesland, das in puncto Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine Vorreiterrolle einnimmt. Viele Städte und Gemeinden haben sich zum Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch im Tourismussektor gibt es viele umweltbewusste Angebote wie ökologische Unterkünfte oder nachhaltige Freizeitaktivitäten.

Zweitens gibt es in Bayern viele natürliche Ressourcen wie die Alpen, Seen und Flüsse, die in puncto Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen von unschätzbarem Wert sind. Wenn man seine Freizeitaktivitäten in der Natur gestaltet, kann man dazu beitragen, diese Ressourcen zu schützen und zu erhalten.

Drittens gibt es in Bayern viele Initiativen und Projekte, die den nachhaltigen Tourismus fördern. Eine wachsende Anzahl von Hotels und Ferienwohnungen setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen wie Recycling oder die Verwendung von erneuerbaren Energien. Auch regionale und saisonale Produkte spielen eine wichtige Rolle, um die Umweltbelastung durch lange Transportwege und den Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln zu reduzieren.

Letztendlich kommt es darauf an, wie man seinen Urlaub in Bayern gestaltet. Wenn man umweltbewusste Entscheidungen trifft und darauf achtet, die natürlichen Ressourcen zu schonen und zu erhalten, kann ein Urlaub in Bayern aus ökologischer Sicht durchaus empfehlenswert sein.

Ferientermine 2023 in Bayern


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
    • Urlaub in Bayern
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter
    • Ostern 2023
    • Pfingsten 2023
    • Weihnachten 2023
    • Silvester 2023 / 2024
    • Familienurlaub an Pfingsten
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.