Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

Hotels und Ferienwohnungen im Bayerischen Wald 2023 und 2024

Last Minute Restplatzbörse Bayerischer Wald Last Minute Restplatzbörse Bayerischer Wald

Aktueller Schneebericht Bayerischer Wald Aktueller Schneebericht Bayerischer Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Traumhaftes Radfahren am Nationalpark

Radtouren im Bayerischen Wald

Radfahren am Nationalpark Bayerischer Wald

Die Gegend im und um den Nationalpark ist zwar für Wanderer ein beliebtes Ausflugsziel im Bayerischen Wald, aber für viele ist Radfahren am Nationalpark noch so etwas wie ein Geheimtipp. Was für Fahrradliebhaber immerhin (noch) den Vorteil hat, dass die Nationalpark-Radwege nicht zu den überlaufenen Radwegen im Bayerischen Wald gehören. Dabei bietet der Nationalpark mehr als 200 km markierte Radwege im Bayerischen Wald. Für alle, die eine Radtour vom Bayerischen Wald nach Tschechien unternehmen möchten, bietet sich an drei Stellen die Möglichkeit für grenzüberschreitendes Radfahren am Nationalpark Bayerischer Wald. Eine Möglichkeit mit dem Nationalpark-Radweg führt von Ferdinandsthal über Frauenau, Spiegelau, Haidmühle und über den Donau-Wald-Radweg nach Bučina. Zusammen mit dem tschechischen Nationalpark Sumava erschließt sich so allen Abenteuerlustigen das größte zusammenhängende Waldgebiet Europas, das immerhin  6.000 Quadratkilometer umfasst, und die reizvolle Einsamkeit kann beim Radfahren im Nationalpark genossen werden.


Radtouren von Bayern nach Tschechien

abwechslungsreiche Radwege im Bayerischen Wald

Allerdings erfordert das grenzüberschreitende Radfahren am Nationalpark eine gute Kondition. Aber auch für weniger Geübte bietet der Nationalpark genügend mittlere und leichte Radtouren im Bayerischen Wald. Ein lohnenswerter Radweg im Bayerischen Wald, der auch viel Zeit für Sehenswürdigkeiten bietet, führt von Riedelhütte über Spiegelau, weiter zur Racheldiensthütte, nach St. Oswald und über den Panoramaweg über Höhenbrunn zurück. Wer alternativ eine nicht ganz so leichte Radtour im Bayerischen Wald möchte, kann ab Spiegelau nach Waldhäuser/Neuschönau und anschließend über das das Tier-Freigelände im Nationalpark wieder zurückfahren. Auch wenn die Strecke ein wenig gebirgig ist, wird man hier beim Radfahren am Nationalpark Bayerischer Wald durch den Ausblick entschädigt.


Radwege am Nationalpark Bayerischer Wald

Leichte Radtouren im Bayerischen Wald

Eine von vielen leichten Radtouren im Bayerischen Wald, die landschaftlich einiges beim Radfahren am Nationalpark zu bieten hat, führt, mit Start in Spiegelau, am Aufichten-Waldweg entlang der Schwarzach, nach Klingenbrunn-Bahnhof, über Glaserhäuser zur Poschinger Schlosskapelle nach Frauenau. Der Radweg im Bayerischen Wald endet schließlich wieder in Spiegelau. Wer keine Lust hat extra das Rad mit dem Auto mitzunehmen, der kann bei einigen Hotels am Nationalpark Bayerischer Wald, auch direkt Fahrräder für den Urlaub ausleihen. Abschließend ist es vielleicht noch nützlich zu erwähnen, dass Segways, ebenso wie E-Bikes oder E-Quads auf den Radwegen im Nationalpark Bayerischer Wald nicht erlaubt sind, da sie rein motorgetrieben sind.



Gastgebertipp für ihren Radurlaub am Nationalpark

Hotel für Events & Incentives in Bayern

Das familiengeführte 3-Sterne-Superior-Hotel Tannenhof lädt zum naturnahen und erholsamen Urlaub am Nationalpark Bayerischer Wald ein. Der Nationalpark-Partner liegt im Erholungsort Spiegelau, in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Bayerischer Wald. Für ausgedehntes Radfahren am Nationalpark lassen sich im hauseigenen Fahrrad-Verleih Fahrräder für Erwachsene als auch Kinder für den Urlaub ausleihen.

» 3-Sterne-Superior-Hotel im Bayerischen Wald



  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
    • Aktivurlaub Bayerischer Wald
    • Bikepark im Bayerischen Wald
    • E-Biken Nationalpark Bayerischer Wald
    • E-Bikes Bayerischer Wald
    • E-Bikes und Wellness
    • Golf in Passau
    • Golf in Waldkirchen
    • Golfurlaub in Bodenmais
    • Golfplatz am Nationalpark Bayr. Wald
    • Grenzenloses Wandern im Dreiländereck
    • Kanufahren auf dem Regen
    • Karoli Badepark
    • Kutschenfahren im Bayerischen Wald
    • Moldau Stausee
    • Naturbad Spiegelau
    • Naturbadesee Freudensee
    • Natur-Sport-Zentrum Rosenau
    • Radfahren am Nationalpark
    • Radurlaub am Bauernhof
    • Rannasee im Wegscheider Land
    • Reiturlaub Bayerischer Wald
    • Sommerrodelbahn St. Englmar
    • Tennisurlaub in Bayern
    • Wanderreiten
    • Waldspielplatz Spiegelau
    • WellSportAktiv in Bodenmais
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.