Pferde wurden im Bayerischen Wald schon immer als Lastentiere eingesetzt. Vor allem in der Forstwirtschaft waren sie im Einsatz. Sie zogen die schweren Bäume aus den Wäldern des Bayerischen Waldes. Auf Lagerplätzen wurden sie dann auf die richtigen Längen abgeschnitten und dann mit Fuhrwerken in die umliegenden Sägewerke abtransportiert. Am Sonntag wurde die Kutsche angespannt und in die Kirche gefahren. Mit der Modernisierung der Forstwirtschaft geriet das Pferd in Vergessenheit. Seit einigen Jahren jedoch steigt die Zahl der Pferde wieder im Bayerischen Wald. Hier bieten viele Bauernhöfe der Region Kutschenfahrten für Urlauber an. Die verschiedenen Angebote reichen von einer Rundfahrt die ca. eine Stunde dauert, bis hin zu Ausflügen über einen ganzen Tag mit Verpflegung.
Gerade das Dreiburgenland im Herzen des Bayerischen Waldes ist ideal für Ausflüge mit der Kutsche. Ein Netz von gut ausgebauten Wegen die durch dicht bewaldetes Gelände führen bieten hierfür beste Gelegenheit.
Unser Tipp:
Ferienhof Rauscher
Dieser Hof bietet Angebote das Dreiburgenland mit der Kutsche zu erkunden. Der Hof bietet verschiedene Fahrten an.
- Fahrten zu den Burgen des Dreiburgenlands
- Rundfahrt Dreiburgensee
- Ausflugsfahrt nach Pullman City in Eging am See
Nicht nur Kutschenfahrten sind in dieser Region rund um das Dreiburgenland im kommen. Durch die Nähe zu Pullman City in Eging am See hat auf der Reitsport einen wahren Bum erhalten. Die Gastgeber dieser Region, wie auch der Ferienhof Rauscher bieten Reiturlaub im Dreiburgenland an. Auch die Anreise mit eigenem Pferd ist nach Absprache mit den Gastgebern möglich. Die Gastgeber sind dann Ausgangspunkt für Ausritte in den Bayerischen Wald.