Sterr - Hotel & Chalets
Burghotel Sterr
5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm
Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage
Angelurlaub in Bayern: Fischen am hauseigenen Forellenteich oder in klaren Bergflüssen in Bayern, da schlägt jedes Anglerherz höher im Angelurlaub im Bayerischen Wald. In den Anglerferien Bayerischer Wald warten Karpfen, Forellen, Hechte, Waller, Zander, Wells und Graßkarpfen in zahlreichen Seen und Weiher auf Sie. Aber nicht nur am See lässt es sich in Ruhe angeln, viele Fischer bevorzugen auch das Fischen in Fluß und Bach. In einigen Hotels im Bayerischen Wald bekommt der Angler den im Anglerurlaub selbst gefangenen Fisch sogar vom Koch zubereitet zum Abendessen serviert.
Ein Angelurlaub in Bayern bietet Natur- und Angelliebhabern eine einzigartige Gelegenheit, die vielfältigen Gewässer des Bundeslandes zu erkunden. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Seen, Flüsse und Teiche, die eine breite Palette an Fischarten beherbergen. Ob in den klaren Gewässern des Bayerischen Waldes, den idyllischen Seen im Allgäu oder den Flüssen wie der Isar und der Lech – hier finden Angler optimale Bedingungen für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Bayern ist ein Paradies für Fischerei-Enthusiasten, die auf der Suche nach Forellen, Hechten, Zandern oder Karpfen sind. Die vielfältigen Angelmöglichkeiten reichen vom Fliegenfischen in den Gebirgsbächen bis hin zum Angeln mit Spinn- oder Grundangeln an den Seen. Die Region bietet zudem zahlreiche Angelvereine und -schulen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Angelurlaubs unterstützen. Die Natur in Bayern ist beeindruckend und lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Landschaft beim Angeln zu genießen. Für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Angelurlaub sorgen strenge Fischereivorschriften und Schutzmaßnahmen, die den Erhalt der Fischbestände sichern. Insgesamt ist Bayern ein attraktives Ziel für Angler, die ihre Leidenschaft in einer abwechslungsreichen und naturnahen Umgebung ausleben möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Angler – hier findet jeder die passenden Bedingungen, um dem Hobby nachzugehen und unvergessliche Momente in der Natur zu erleben.
In Ihrem Angelurlaub im Bayerischen Wald erwarten Sie ruhige Nachmittage inmitten schönster Natur und mit den besten Voraussetzungen für einen Fischfang. Aufgrund der sauberen Flüsse, Bäche und Seen und den wildromantischen Flussufern ist das Fischen im Bayerischen Wald sehr beliebt. Wer während den Fischerferien im Bayerischen Wald fischen geht, möchte mehr als nur Fische fangen. Auch Zeitfülle, Abgeschiedenheit, Gedankenverlorenheit möchte er ernten. Denn nirgendwo ist sich der Fischer selbst näher als am Wasser.
Ein Angelurlaub im Bayerischen Wald bietet eine einzigartige Gelegenheit, inmitten unberührter Natur dem Angeln nachzugehen. Die Region zeichnet sich durch eine Vielzahl an klaren Seen, idyllischen Flüssen und historischen Teichen aus, die ideale Voraussetzungen für passionierte Angler bieten. Besonders beliebt ist das Angeln in den zahlreichen Gewässern, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler geeignet sind.
Wer das Angeln in dieser Region liebt, kann in verschiedenen Gewässern auf unterschiedliche Fischarten hoffen. Vom Hecht über den Zander bis hin zu Forellen und Karpfen – die Vielfalt ist enorm. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, an abgelegenen Orten in völliger Ruhe und inmitten der Natur zu fischen. Die Gewässer des Bayerischen Waldes sind oftmals nicht nur ein Paradies für Angler, sondern auch für Naturfreunde, die die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen.
Das Angeln im Bayerischen Wald hat auch eine lange Tradition. Viele Gewässer sind historisch gewachsen und bieten somit ein authentisches Angelerlebnis. Die zahlreichen Angelmöglichkeiten, verbunden mit der atemberaubenden Landschaft und der frischen Bergluft, machen den Angelurlaub zu einem erholsamen Erlebnis. Zudem gibt es in der Region auch verschiedene Angelveranstaltungen, bei denen Angler ihr Können unter Beweis stellen können.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Angeln im Bayerischen Wald in vielen Fällen als familiärer Ausflug gestaltet. Kinder und Einsteiger werden durch spezielle Angebote und Schulungen auf das Fischen vorbereitet und können so erste Erfahrungen sammeln. Die Gastfreundschaft und die ruhige Atmosphäre rund um die Gewässer tragen dazu bei, dass der Angelurlaub im Bayerischen Wald zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Der Bayerische Wald ist eine der beliebtesten Regionen für Angler, die ihre Leidenschaft in einer unberührten Natur ausleben möchten. Die vielfältigen Gewässer, darunter Flüsse, Seen und Teiche, bieten zahlreiche Angelmöglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Fischer. Besonders bekannt sind die klaren Flüsse wie die Regen, die Große Ohe oder die Ilz, in denen Forellen, Äschen und andere Fischarten gefangen werden können. Die zahlreichen Seen im Bayerischen Wald, wie der Große Arbersee oder der Lamer Winkel, sind ideal für das Angeln auf Karpfen, Zander, Hecht und Schleie. Die Gewässer zeichnen sich durch ihre naturnahe Umgebung aus, was das Angeln zu einem besonderen Erlebnis macht. Für Angler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, gibt es in der Region auch Angelvereine und -schulen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Angelurlaubs unterstützen. Die Fischereiregeln sind streng, um die Fischbestände zu schützen und die nachhaltige Nutzung der Gewässer zu gewährleisten. Das Angeln im Bayerischen Wald ist somit nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben. Ob beim Fliegenfischen in den Gebirgsbächen oder beim Spinnfischen an den Seen – hier finden Angler vielfältige Möglichkeiten, ihrem Hobby nachzugehen und unvergessliche Momente in einer beeindruckenden Landschaft zu sammeln.
Auch für das Fischen im Bayerischen Wald gibt es ein paar Regeln: Untermaßige Fische sind sofort und möglichst schonend in das Gewässer zurückzusetzten. Das Angeln mit lebenden Köderfischen ist verboten