Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Landkreis Freyung- Grafenau

Landkreis Freyung-Grafenau KarteDer Landkreis Freyung-Grafenau liegt im Süd-Osten Niederbayerns und ist der östlichst gelegene Landkreis in Bayern. Er grenzt an die Nachbarländer Tschechien und Österreich und an die Lankreise Passau, Deggendorf und Regen an. Über die Hälfte des Gebiets um Freyung in Niederbayern ist mit Wald bedeckt und beinhaltet einen Teil des Nationalparks Bayerischer Wald.

Die höchste Anhebung im Landkreis ist der Rachel, der zugleich der zweithöchste Berg im Bayerischen Wald ist.

Ferienland am Nationalpark Bayerischer Wald

Wandern

Das Ferienland am Nationalpark Bayerischer Wald eignet sich besonders gut zum Wandern. Alleine auf den 6 Bergen gibt zahlreiche markierte Wanderwege. Unter anderem befindet sich der Dreisessel, der Lusen und der zweithöchste Berg mit 1453 m des Bayerischen Waldes, der Rachel im Landkreis.

Bayerischer WaldTipp: Rundtour auf dem Lusen
Vom Rast- und Parkplatz Fredenbrück führt der Wanderweg an der Kleinen Ohe entlang, über die Martinsklause, zum Teufelsloch Bayerischer Wald. Zum Gipfel kommt man auf dem Sommerweg über die Himmelsleiter. Runter vom Berg gelangen sie auf dem Winterweg zum Lusenparkplatz, von dort gelangt man mit Hilfe des "Igelbusses" (von 15.05 . - 31.10.) zurück zum Parkplatz Fredenbrücke. Die Tour dauert ca. 4,5 Stunden.

Winter

Museumsdorf FinsterauWenn man den Winter im Ferienland Freyung-Grafenau verbringt, besteht im Skizentrum Mitterdorf die Möglichkeit sich auf 5 Pisten Ski oder Snowboard zu fahren. Langlaufloipen gibt es in Philippsreut-Mitterfirmiansreut 6, mit einer Gesamtlänge von 70 km. Besonders sind die Flutlichtloipen im Bayerischen Wald.
In Freyung, Waldkirchen und Grafenau befinden sich Eissporthallen zum Schlittschuhlaufen und Eishockey spielen, aber auch auf Weihern und Seen ist im Winter (meistens) das Eislaufen möglich. Auch bei etwas weniger Schnee gibt es Möglichkeiten draußen Zeit zu verbringen, beispielsweise kann man Schneeschuhwanderungen machen oder an geführten Winterwanderungen teilnehmen.

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer Wald

Tierfreigelände im Nationalpark Bayerischer WaldDas Tierfreigelände und das dazugehörige Informationshaus bei Neuschönau ist ein Besuchermagnet im Sommer wie im Winter.
Im Freigelände kann man 36 Tierarten hautnah erleben und bestaunen. Besonders an Gehegen wie das der Braunbären oder der Luchse sammeln sie die Besucher. Es ist immer wieder auf's Neue ein Highlight für jung und alt die Tiere zu erleben.

Im Besucherzentrum "Hans-Eisenmann-Haus" erhalten die Besucher weitere Informationen über die Tiere und den Nationalpark.

Wellness im Landkreis Freyung- Grafenau

Wellnesshotel Freyung-Grafenau"Der Neue Jagdhof": Als Wellnesshotel der Spitzenklasse präsentiert sich das 4 Sterne superior Wellnesshotel zwischen der Dreiflüssestadt Passau und dem Nationalpark. Das Wellnesshotel in Bayern liegt sehr zentral im Landkreis Freyung-Grafenau zwischen den Städten Grafenau, Freyung und Walkirchen und bietet seinen Gästen alles was man von einem First Class Hotel erwartet:

- Erlebnishallenbad
- Naturbadesee mit 750 qm Wasserfläche
- ganzjährig beheizteer Außenhotpool
- Saunalandschaft mit unterschiedlichen Themensaunen
- Massage und Beautyschlössl
- 5 Restaurants
- Repräsentative Lobby u.v.m.

Tipp: Wellness-Kennenlerntage 2023:
2 Wellness-Verwöhntage - mal kurz zwischendurch - und die Seele kann baumeln
2 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
2 x Nachmittags-Buffet
2 x Abendmenü
Je nach Wochentag: GALA-MENÜ, CANDLE-LIGHT-DINNER oder
Themenbuffet (Bayerisch, Italienisch oder Köstlich-Östlich)
Ganzkörper-Exotik-Cremepeeling
Verwöhn-Gesichtsbehandlung oder
Wellness-Massage mit vitaminreichem Avocadoöl
Aromabad im Ägyptischen Badetempel

Alle Infos zum Wellnesshotel: Wellnesshotel in Freyung- Grafenau


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
    • 94249 Bodenmais
    • Bodenmais
    • Ferienregion Sonnenwald
    • Freyung-Grafenau
    • Passauer Land
    • Regensburg
    • Urlaub im Lamer Winkler
    • Urlaub im Luftkurort Freyung
    • Urlaub im Zwieseler Winkel
  • Sehenswürdigkeiten
  • Wandern-urlaub
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.