Das bayerisch-böhmische Säumerfest in Grainet präsentiert sich im neuen Gewand. Dabei erlebt man rund um die Nikolauskirche zwei Tage lang ein Leben wie im Mittelalter.
Das Fest, das an die einst große Bedeutung Grainets am bayerisch-böhmischen Handelsweg „Goldener Steig“ erinnert, wird am Samstag durch die Wanderung der Salzsäumer von Fürholz/Alte Schule gen Grainet eingeleitet.
Anschließend schlagen die Säumer ihr Lager bei der Nikolauskirche auf und das traditionelle, gemütliche Lagerleben beginnt, woran natürlich alle Besucher und Gäste hautnah teilhaben können.
Den absoluten Höhepunkt bildet der historische Festzug mit dem Einzug der Salzsäumer, die von der Graineter Blaskapelle, den Ehrengästen, an der Spitze der Bürgermeister, Prachatitzer Bürgern in schillernden, mittelalterlichen Gewändern, farbenfrohen Gauklergruppen und dem gemeinen Volk begleitet werden.
Die Urlaubsregion um den Haidel hat viel zu bieten! Familien erleben unbeschwerte Tage in weitgehend unberührter Natur. Beim Wandern oder Nordic Walking bewegen sie sich überwiegend fernab von Verkehrsstraßen. Eine Wanderung zum Haidel wird belohnt von einem mehrstöckigen Aussichtsturm von dessen Terrasse Sie den gesamten (Nationalpark) Bayerischen Wald und den Nationalpark Sumava auf tschechischer Seite überblicken können. Im Winter lockt die Urlaubsregion Grainet mit einem eigenen Hauslift, der gerade für Anfänger auf Skiern und Snowboards optimal geeignet ist. Auch Kurse werden hier regelmäßig angeboten.