Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Pressemitteilungen

 Informationen aus dem Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes

Glasmuseum Frauenau

Geschichte des Glases und moderne Glaskunst

Glasmuseum FrauenauMitten im Herzen des Bayerischen Waldes in Frauenau liegt das moderne Glasmuseum, das einen Einblick in die historischen Wurzeln der Glasmacherei und die Glaskunst gibt. Frauenau ist Zentrum der Studioglasbewegung und die Glasprodukte haben weltweit einen hervorragenden Ruf bei Kennern! Auf 1300 m² erhält der Besucher Eindrücke europäischer Glaskultur; das Museum wurde 2005 neu konzipiert und vereint "Glas" in Architektur und Ausstellungsinhalt meisterlich. Der Werkstoff Glas wird im Rahmen der Ausstellung seit den Hochkulturen über das Mittelalter bis hin zur Kunstglas-Produktion der Gegenwart.

Dem Glas auf der Spur: die Glasstraße

Glasmuseum FrauenauDie etwa 270 km Glasstraße von Waldsassen über Furth im Wald bis Passau erstreckt sich über ganz Ostbayern (Bayerischer Wald und Oberpfälzer Wald). Orte die an der Glasstraße liegen sind u. a. Freyung, Spiegelau, Frauenau, Zwiesel, Regen, Bodenmais, St.Oswald-Riedlhütte, Lam, Bayerisch-Eisenstein, Grainet, Grafenau, Haidmühle Cham uvm. Viele dieser Orte bieten Glasmuseen oder Angebote bzw. Veranstaltungen um das Glas an. Glas in Ostbayern hat eine lange Tradition und war damals harter Broterwerb für die strukurschwachen Gebiete des Bayerischen Waldes. Zahlreiche Veredelungswerkstätten und Glashütten entlang der Glasstraße bieten auch Informationen oder Führungen für Besucher an. Die Glasstraße wurde 1997 vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl eröffnet.

Ferienwohnung ScholzDer Ferienhof Scholz in Spiegelau, direkt an der Glasstraße, bietet vier Ferienwohnungen für 2-4 Personen und ist idealer Ausgangspunkt für Reisen in die Vergangenheit des Glases. Spiegelau und Frauenau sind Zentrum der Glaskultur und pflegen eine lange währende Tradition. Vor Ort sind Glashütten zu bewundern, Galerien die sich mit dem Werkstoff Glas beschäftigen sowie das Glasmuseum Frauenau, das immer einen Besuch lohnt. Informationen erhalten Sie entweder direkt im Glasmuseum oder beim örtlichen Tourismusbüro.

Tipp: Ferienwohnungen Scholz


  • Bayerischer Wald mit Kindern
  • Urlaub am Arber
  • Urlaub im Bayerischen Wald
  • Urlaub mit Hund
  • Wellness
  • Wellness & Gesundheit
  • Ferientermine in Bayern
  • Informationen
  • Urlaubsregionen
  • Sehenswürdigkeiten
    • Bayerwald Tierpark Lohberg
    • Das Glasdorf Weinfurtner
    • Dreiflüssestadt Passau
    • Jagd und Fischereimuseum
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Feng Shui Park
    • Glasmuseum Frauenau
    • Museumsdorf Bayerischer Wald
    • Keltendorf Gabreta
    • PLAYMOBIL Funpark
    • Stadt Krummau, Böhmerwald
    • Steinhauerdorf Blaibach
    • Straubing in Bayern
    • Säumerfest Grainet
    • Tierfreigelände Nationalpark Bay. Wald
  • Wandern
  • Winter
  • Winter 2023/2024
  • Kultur
  • Spezialanbieter
  • Sport & Freizeit
  • Urlaub zu jeder Jahreszeit
  • Urlaub in Bayern
  • Ferienwohnung
  • Bauernhof mit Kindern
  • St. Englmar
  • 3-Sterne-Wellnesshotel
  • Kinderhotels im Bayerischen Wald
  • Urlaub-auf-dem-Bauernhof
  • Besondere Hotels
  • Sommerferien in Bayern
  • Hotel mit Halbpension in Bayern
  • Hundehotels
  • Radurlaub im Bayerischen Wald
  • Landesgartenschau
  • Biohotel Bayerischer Wald ☀️
  • Ferienhaus Bayerischer Wald

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.