Neben den zahlreichen Volksfest die sich über das ganze Jahr während den Sommermonaten verteilen, haben auch historische Veranstaltungen Ihren Platz im Leben der Bayerischen Bevölkerung. Nicht nur die Einheimischen auch Besucher aus der ganzen Welt nehmen an diesen Treiben der oft weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Veranstaltungen.
Volksfeste hatten schon immer einen großen Stellenwert bei der Bevölkerung Bayerns und besitzen eine lange Tradition. Oft entstanden solche Feste aus kirchlichen Hintergründen oder beim Wechsel der Jahreszeiten oft im Frühjahr und Herbst in kleinen Dorfern oder in den Städten gefeiert. Hier kamen aber nicht nur die Menschen zusammen um zu feiern, sondern es wurde oft auch auf den Jahrmärkten reger Handel mit den unterschiedlichsten Handelswaren betrieben. Aber für die Besucher und Urlaubsgäste Bayerns, haben kulturelle Veranstaltungen einen hohen Stellenwert.
Nicht nur Volksfeste sondern gerade kulturelle Veranstaltungen werden oft zu einem wahren Besuchermagneten. Der Bayerische Wald hat an Geschichte und Mystik allerhand zu bieten und so heißt es jedes Jahr Bühne frei für Heilige, Ritter und Drachen.
Während den Sommermonaten heißt es immer wieder Post an und Bühne frei für hunderte von Laiendarstellern. Mit viel Fleiß und Ergeiz zeigen diese Darsteller Themen aus dem Mittelalter welche den Bayerischen Wald so sagen umwogen werden lassen. Ob die Passionsspiele in Perlesreut oder die Waldfestspiele in Bad Kötzing, tauchen Sie ein in die Festspiele Welt des Bayerischen Waldes.
Ein ganz besonderes Spektakel findet seit über 500 Jahres in Furth im Wald statt. Denn ein feuerspeiender Drache treibt jedes Jahr sein Unwesen in der Stadt im Bayerischen Wald. Die Geschichte dieses Theatergenusses handelt von einem Drachen der einst mit dem Menschen im Einklang lebte. Doch es werte nicht lange und dem erzürnten Drachen wurden Menschenopfer angeboten um seinen Zorn zu besänftigen. Als im jedoch eine unschuldige Jungfrau geopfert wurde, tat sich die Erde auf und verschlang den Drachen. Doch das Blut der gefallenen Soldaten bei den lang anhaltenden Hussitenkriegen im Bayerischen Wald durchdrang das Erdreich und erweckte den Drachen. Seitdem muss nun der tapfere Held und Drachentöter Udo, seine Burgfrau rettet.
Doch seit diesem Jahr kann das älteste Festspiel Deutschlands mit einer Sensation aufwarten. Monster Drache mit Hollywood-Technik ist der neue Hauptdarsteller des Festspiels. Mit gewaltigen Ausmaßen von 5m Höhe, 16 Länge und einem Gewicht von ca. 11 Tonnen wälzt sich der Drache durch die Arena. Ein Zusammenspiel verschiedener Spezialfirmen hauchen dem Hightech Monster Leben ein. Mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt der Further Drachenstich im Bayerischen Wald.
Durch die Nähe zu Furth im Wald bietet sich das Hotel als Übernachtungsmöglichkeit optimal an. Hier können Sie aber neben dem Besuch des Drachenstiches in Furth im Wald aber auch die Urlaubsregion Oberer Bayerischer Wald erkunden. Das Hotel Pusl bietet auch geführte Ausflüge in die umliegende Region an.