Urlaub in Sankt Englmar im Bayerischen Wald
Sehenswürdigkeiten in St. Englmar
St. Englmar im Bayerischen Wald ist ein anerkannter Luftkurort und bietet das ganze Jahr über vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten ursprünglicher Natur. Der Ferienort St. Englmar liegt auf rund 900 Metern Höhe und zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Bayerischen Wald. Im Sommer lädt St. Englmar zum Wandern, Mountainbiken und Klettern ein – auf gut ausgeschilderten Wegen mit Panoramablick. Auch der Waldwipfelweg und Naturerlebnispfade rund um St. Englmar bieten spannende Einblicke in die regionale Flora und Fauna. Im Winter verwandelt sich Sankt Englmar in ein familienfreundliches Skigebiet mit Liften, Loipen und Rodelbahnen. Besonders geschätzt wird der Ortsteil St. Englmar für sein mildes Reizklima und die klaren Bergluft. Neben sportlicher Betätigung ist St. Englmar auch für seine traditionsreiche Kultur und bayerische Lebensart bekannt. Zahlreiche Veranstaltungen, regionale Spezialitäten und Brauchtum prägen den Ferienort St. Englmar. Ob Aktivurlaub oder Erholung – Sankt Englmar im Bayerischen Wald bietet authentisches Naturerlebnis in jeder Jahreszeit. Gäste schätzen an St. Englmar besonders die Kombination aus ruhiger Lage, guter Infrastruktur und abwechslungsreichem Freizeitangebot – ideal für Paare, Familien und Naturliebhaber.
Englmarisuchen in St. Englmar
Das Englmarisuchen ist ein einzigartiger Brauch in Sankt Englmar im Bayerischen Wald, der jedes Jahr an Pfingsten zahlreiche Besucher anzieht. Beim Englmarisuchen erinnern die Einheimischen an den seligen Engelmar, einen Einsiedler aus dem 11. Jahrhundert. Der Englmarisuchensbrauch beginnt traditionell mit einem festlichen Gottesdienst, gefolgt vom Englmarisuchenumzug durch den Ort. Dabei tragen junge Männer eine lebensgroße Figur des Heiligen durch Wiesen und Wälder, begleitet von Trachtengruppen und Blasmusik. Ziel des Englmarisuchens ist die symbolische "Suche" nach dem frommen Eremiten, dessen Leben von Nächstenliebe und Bescheidenheit geprägt war. Das Brauchtum Englmarisuchen verbindet religiöse Elemente mit regionaler Identität und ist tief in der Bevölkerung von St. Englmar verwurzelt. Der Englmarisuchensbrauch gilt als eines der bedeutendsten lebendigen Kulturgüter im Bayerischen Wald. Sowohl Einheimische als auch Gäste erleben beim Englmarisuchen eine besondere Atmosphäre zwischen Tradition, Glaube und Gemeinschaft. Das Englmarisuchen vermittelt Werte wie Zusammenhalt und Erinnerung an historische Wurzeln – und macht den Besuch in Sankt Englmar zu einem kulturellen Erlebnis mit jahrhundertealter Geschichte.
Xperium in St. Englmar
Das Xperium in Sankt Englmar gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Bayerischen Wald und begeistert Besucher aller Altersgruppen. In der Erlebniswelt Xperium dreht sich alles um das Motto „Erleben – Staunen – Verstehen“. Das interaktive Mitmach-Museum Xperium bietet über 100 Stationen, an denen physikalische Phänomene, Naturgesetze und technische Zusammenhänge spielerisch erklärt werden. Im Xperium Sankt Englmar wird Wissen durch aktives Ausprobieren erlebbar gemacht – ideal für Familien, Schulklassen und neugierige Entdecker. Zu den Höhepunkten im Xperium zählen optische Täuschungen, Klangexperimente und mechanische Herausforderungen. Die Vielfalt der Stationen im Xperium fördert nicht nur das Lernen, sondern weckt auch Begeisterung für Wissenschaft und Technik. Als wetterunabhängiges Ausflugsziel eignet sich das Xperium zu jeder Jahreszeit. Das Mitmach-Museum Xperium liegt zentral im Ort und ist gut erreichbar. Besucher schätzen am Xperium besonders die Kombination aus Lernen, Spielen und Staunen. Wer in Sankt Englmar unterwegs ist und ein spannendes Ausflugsziel für Kinder und Erwachsene sucht, findet im Xperium ein unvergessliches Erlebnis. Das Xperium ist damit ein zentraler Bestandteil der Freizeitangebote in der Region und ein lohnendes Ziel für neugierige Köpfe.