BERGlässig - 360° Urlaub
BERGlässig Hotel Bodenmais
3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD
4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot
Im Bayerischen Wald finden sich zahlreiche Campingplätze, die für Naturfreunde und Outdoor-Urlauber attraktive Möglichkeiten bieten. Die Campingplätze im Bayerischen Wald zeichnen sich durch ihre Lage inmitten von Wäldern, an Seen oder in Flusstälern aus. Viele Campingplätze verfügen über moderne Sanitäranlagen, Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile sowie Zeltplätze. Besonders Familien schätzen Campingplätze im Bayerischen Wald wegen der kindgerechten Ausstattung, Spielplätze und nahegelegenen Wanderwege. Auch für Aktivurlauber bieten Campingplätze in dieser Region ideale Ausgangspunkte für Wanderungen auf den Großen Arber, Radtouren oder Kanufahrten. Zeltplätze in naturnahen Bereichen ermöglichen ein authentisches Naturerlebnis. Campingplätze mit Wellnessangeboten, Schwimmbädern oder Saunen erweitern die Auswahl für Erholungssuchende. Der Bayerische Wald bietet Campingplätze vom einfachen Zeltplatz bis hin zu Ferienanlagen mit Ferienhäusern oder Mobilheimen. Viele Campingplätze sind ganzjährig geöffnet und bieten im Winter Möglichkeiten für Skilanglauf und Schneeschuhwandern. Camping Bayerischer Wald bedeutet Urlaub in direktem Kontakt mit der Natur, unabhängig davon, ob ein kleiner Zeltplatz bevorzugt wird oder ein großer Campingplatz mit umfangreicher Infrastruktur. Informationen zu Campingplätzen, Ausstattung, Bewertungen und Preisen finden sich auf regionalen Campingportalen sowie bei Tourismusverbänden der Region.
Die besten Campingplätze im Bayerischen Wald
Im Bayerischen Wald gibt es zahlreiche schöne Campingplätze, die für Naturliebhaber, Wanderer und Familien vielfältige Möglichkeiten bieten. Ein Campingplatz in dieser Region ist oft naturnah gelegen, umgeben von Wäldern, Seen oder Flüssen. Viele Campingplätze verfügen über moderne Sanitäranlagen, Stromanschlüsse, Spielplätze sowie Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen. Zeltplätze in idyllischer Lage bieten eine ruhige Atmosphäre für erholsame Nächte unter freiem Himmel. Besonders geschätzt werden Campingplätze im Bayerischen Wald wegen der Nähe zu Wanderwegen, Radrouten und Naturerlebnissen wie dem Nationalpark Bayerischer Wald. Einige Campingplätze bieten zudem Stellplätze mit Panoramablick auf Berge oder Täler. Auch für Familien mit Kindern ist ein Campingplatz im Bayerischen Wald attraktiv, da häufig Spielplätze und Badegelegenheiten in Seen vorhanden sind. Zeltplätze mit einfacher Ausstattung ermöglichen ein ursprüngliches Naturerlebnis, während größere Campingplätze Wellnessbereiche, Pools oder Gastronomie integrieren. Ein Campingplatz im Bayerischen Wald kann zudem Ausgangspunkt für Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, Glasdörfern oder Baumwipfelpfaden sein. Campingplätze sind meist ganzjährig geöffnet und bieten im Winter Stellplätze für Camper mit Heizung sowie Zugang zu Skilanglaufloipen und Winterwanderwegen. Wer einen schönen Campingplatz sucht, findet im Bayerischen Wald vielfältige Angebote – von kleinen Zeltplätzen bis zu großen Campingplätzen mit umfangreicher Infrastruktur und Freizeitangeboten.
Der Campingplatz Schrottenbaummühle liegt idyllisch im Naturschutzgebiet „Obere Ilz“ bei Fürsteneck im Bayerischen Wald. Er bietet Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile sowie separate Zeltbereiche, darunter eine autofreie Familieninsel. Die Ausstattung umfasst moderne Sanitäranlagen mit Duschen, Waschmaschine, Trockner, Stromanschlüsse und eine Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile. Ein WLAN-Zugang ist nicht vorhanden. Hunde sind auf dem Platz nicht erlaubt. Direkt am Platz befindet sich das Gasthaus Schrottenbaummühle, bekannt für bayerische Küche und Forellenspezialitäten. Die angeschlossene Pension verfügt über 12 Betten in Doppelzimmern mit Dusche/WC, Balkon und kostenlosem WLAN. Die Lage eignet sich ideal für Wanderungen und Radtouren entlang des Ilztalwanderwegs und des Goldsteigs. In der Umgebung laden Sehenswürdigkeiten wie Schloss Fürsteneck, das Museumsdorf Bayerischer Wald und das Keltendorf Gabreta zu Ausflügen ein.
Camping Resort Bodenmais (Bodenmais)
Terrassenförmig angelegter Platz mit Wellnessbereich, Infinity-Pool und Panoramasauna.
Camping Resort Bayerwald (Waldkirchen)
Großzügige Stellplätze, Natur-Schwimmteich, Restaurant und Streichelzoo.
Adventure Camp Schnitzmühle (Viechtach)
Kreatives Campingkonzept mit Fokus auf Naturerlebnis und Abenteuer.
Camping Höllensteinsee (Viechtach)
Direkt am See gelegen, ideal für Wassersport und Angeln.
Naturcampingplatz Perlbach (Rattenberg)
Ruhiger Platz inmitten der Natur, perfekt für Erholungssuchende.
Camping mit Kindern im Bayerischen Wald bietet vielseitige Möglichkeiten für einen naturnahen Urlaub. Viele Campingplätze in der Region sind speziell auf Familien eingestellt und verfügen über Spielplätze, Kinderbäder sowie familienfreundliche Sanitärbereiche. Camping im Bayerischen Wald ermöglicht direkte Naturerlebnisse, da zahlreiche Campingplätze in Waldnähe oder an Seen liegen. Dort können Kinder schwimmen, am Ufer spielen oder Tiere beobachten. Beim Camping mit Kindern sind auch kurze Wanderungen ideal, beispielsweise zu Aussichtspunkten oder Wasserfällen. Viele Campingplätze bieten Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zeltplätze mit ausreichend Platz für Familienzelte. Zelten ist für Kinder ein besonderes Abenteuer, da sie viel Zeit draußen verbringen können. Campingplätze im Bayerischen Wald bieten häufig Freizeitangebote wie Ponyreiten, Kinderanimation oder Lagerfeuerabende. Camping mit Kindern ist in dieser Region sowohl im Sommer als auch im Winter möglich. Einige Campingplätze verfügen über Indoor-Spielbereiche oder beheizte Schwimmbäder, sodass auch bei schlechtem Wetter Abwechslung geboten ist. Beim Camping im Winter bieten viele Plätze Stellplätze mit Stromanschluss und Heizung für Wohnmobile sowie direkten Zugang zu Loipen oder Rodelhängen. Camping mit Kindern im Bayerischen Wald verbindet Naturerlebnis mit Komfort und fördert gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Spielen. Informationen zu Camping, Ausstattung und Freizeitmöglichkeiten bieten regionale Tourismusportale und Campingführer.
Mit dem Wohnmobil in den Bayerischen Wald zu reisen, ermöglicht flexible Urlaubsgestaltung in einer naturreichen Region. Viele Stellplätze für Wohnmobile bieten moderne Ver- und Entsorgungsstationen, Stromanschlüsse sowie ruhige Lagen am Waldrand oder nahe von Seen. Campingplätze verfügen oft über separate Bereiche für Wohnmobile und Reisemobile mit befestigtem Untergrund. Wer mit dem Camper unterwegs ist, findet im Bayerischen Wald zahlreiche Ausflugsziele, wie den Großen Arber, den Nationalpark oder Glasdörfer. Auch Rad- und Wanderwege sind von den Stellplätzen aus gut erreichbar. Für Wohnmobile gibt es Parkmöglichkeiten in Ortsnähe, sodass regionale Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten genutzt werden können. Viele Plätze bieten zusätzlich Brötchenservice, Aufenthaltsräume oder Spielplätze. Im Winter sind Stellplätze für Wohnmobile ebenfalls beliebt, da Skigebiete und Loipen leicht erreichbar sind. Moderne Campingplätze verfügen über sanitäre Einrichtungen, Waschmaschinen und Trockner, was längere Aufenthalte komfortabel macht. Reisen mit dem Wohnmobil bedeutet auch, unabhängig von festen Unterkunftszeiten zu sein und spontan Ziele anzusteuern. Für Camper mit Hund bieten viele Stellplätze Auslaufflächen oder nahegelegene Wanderwege. Informationen zu Stellplätzen für Wohnmobile, Ausstattung, Preisen und Verfügbarkeit bieten regionale Campingführer und Tourismusportale. Mit dem Wohnmobil im Bayerischen Wald zu campen, verbindet Naturerlebnis, Flexibilität und Erholung für Reisende jeden Alters.
Stellplatz am Freizeitpark Solla (Freyung)
Ausgezeichneter Platz mit WLAN, Hunde erlaubt, Ver- und Entsorgung vorhanden.
Wohnmobilstellplatz bei AQACUR Badewelt (Bad Kötzting)
In unmittelbarer Nähe zur Therme, ideal für Wellnessliebhaber.
Wohnmobilstellplatz am Gasthof Oswald (Lalling)
Ruhiger Stellplatz mit gastronomischem Angebot.
Wohnmobilstellplatz Ferienhof Schiermeier (Thyrnau-Kelchham)
Familienfreundlicher Platz mit ländlichem Charme.
Wohnmobilstellplatz am Apfelhof Lallinger (Lalling)
Idyllischer Stellplatz inmitten von Obstgärten.
Wohnmobilstellplatz Perlesreut (Friedhofstraße 3A, 94157 Perlesreut)
Stellplätze: 6, davon 4 mit Stromanschluss (16A)
Ausstattung: Frischwasser (0,10 € / 10 Minuten), Strom (1 € / 2 kWh), Entsorgung für Grau- und Schwarzwasser, WLAN (Verfügbarkeit kann variieren), WC (Zugang über den Friedhof), Hunde erlaubt
Untergrund: Befestigt
Lage: Ruhig am Ortsrand zwischen Friedhof und Sportplatz
Öffnungszeiten: Ganzjährig, 24 h Anfahrt möglich
Kosten: Übernachtung kostenlos
Hinweis: Aufgrund des Schmalzlerfestes ist der Stellplatz ab Mitte Juli für ca. 10 Tage gesperrt
Im Bayerischen Wald gibt es zwei neue, moderne Campingplätze in Bodenmais und Waldkirchen, die sowohl für Familien als auch für Aktivurlauber und Wellnessliebhaber attraktiv sind. Der Campingplatz Bodenmais im Bayerischen Wald bietet terrassenförmig angelegte Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Gäste nutzen moderne Sanitäranlagen, WLAN, Panoramasauna, Infinity-Pool sowie ein Restaurant. Für Familien stehen Spielscheune und Bolzplatz zur Verfügung. Hunde sind erlaubt. Der Platz liegt am Silberberg nahe dem Ortszentrum und ist ganzjährig geöffnet. Bodenmais liegt im Bayerischen Wald am Fuß des Großen Arber und ist bekannt für Glasbläserei, Bergwerk Silberberg, Wanderwege und Skigebiete. Der Kurort bietet zahlreiche Wellnesshotels, Campingplätze, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Beliebte Ausflugsziele sind der Silberberg mit Sommerrodelbahn und Besucherbergwerk sowie der Arbersee. Bodenmais ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel.
Camping Resort Bodenmais
Das Camping Resort Bodenmais liegt idyllisch am Fuße des Silberbergs und bietet
139 terrassenförmig angelegte Stellplätze (70–165 m²) mit Strom-, Wasser-, Abwasseranschluss, WLAN und TV-Anschluss
Wellnessbereich mit Panoramasauna, Biosauna, Dampfsauna, zwei Ruheräumen, Infrarotliegen, Sonnenterrasse und Infinity-Skypool
Genussrestaurant „Das Franz“ mit Biergarten und Bar
Familienfreundliche Einrichtungen wie Spielscheune, Bolzplatz und Kids-Bike-Parcours
Hundefreundliche Ausstattung mit Hundewiese und Hundedusche
Camping Resort Bayerwald (Waldkirchen)
In Waldkirchen befindet sich das Camping Resort Bayerwald, das auf einem ehemaligen Golfplatz errichtet wurde und folgende Annehmlichkeiten bietet
Über 130 Stellplätze (Komfort- und Premiumplätze mit bis zu 200 m²) sowie 5 Schlaffässer
Moderne Sanitäranlagen mit barrierefreien Einrichtungen und Privatbädern
Natur-Schwimmteich, Abenteuerspielplatz und Streichelzoo
Restaurant „Zum Sepp“ mit regionaler und internationaler Küche
Ganzjährig geöffnet mit Angeboten wie E-Bike- und Mietwagenverleih