Bayerischer Wald

Sofort-Buchung

Wir nutzen Cookies


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald und weitere Ausflugszield im Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes
    • Stellenengebote

Langlauf Bayerwald

 


Langlauf Bayerischer Wald

Winterurlaub im Bayerischen WaldDer heilklimatische Ort Bodenmais liegt direkt am großen Arber Bayr. Wald (1456 m) und ist Urlaubsort Nr. 1 im Bayer. Wald. Das Freizeitangebot in dieser Region ist sehr abwechslungsreich und vor allem für Langlauf Bayer. Wald ideal.

In den Sommermonaten kann man hier hervorragend wandern, radfahren uvm. Im Winter zählt dieses Urlaubsgebiet am Arber als eines der beliebtesten Skigebiete im Bayerischen Wald.

Ca. 5 Kilometer von Bodenmais Bayerischer Wald entfernt befindet sich das Aktivzentrum Bodenmais für Langlauf Bayerwald mit dem schneesicheren Bretterschachten (1120 Meter). Hier haben in den frühen 60er Jahren die ersten Rennläufer ihre Loipen selbst gespurt. Damals ahnte noch niemand, dass später cirka 300.000 Langläufer jährlich im Winter hier den Bodenmaiser Hochwald zum Langlaufen in Niederbayern nutzen.

 


Aktivzentrum Bodenmais Ostbayern

Aufgrund der touristischen Nachfrage und der Beliebtheit des Skilanglauf am Arber Bayr. Wald hat sich die Urlaubsgemeinde Bodenmais am Arber dazu entschlossen, ein Funktionsgebäude, speziell für Langläufer am Arber zu errichten - das Aktivzentrum Bodenmais Niederbayern. 1994 war es soweit und kostete fast 2 Millionen DM.

Die Langläufer haben hier die Möglichkeit, die nassen Klamotten zu wechseln. Auch an die Sicherheit wurde gedacht. Rucksack und Zweit-Skier können während der Tour in einem Spinde-System verstaut werden. Es gibt sogar die Möglichkeit, im Wachsraum seine Skier vor Ort zu präparieren.

Im sogenannten "Loipenstüberl" gibt es für die Urlauber im Bayr. Wald warme Getränke und kleine Speisen. Es kann aber auch nur zum Aufwärmen genutzt werden. Ein Skibus bringt Sie nach den Langlauf am Arber in Ostbayern wieder nach Bodenmais Bayrischer Wald zurück.

Skigebiet am Arber Bayerwald Chamer Hütte - Skiurlaub in Bodenmais Niederbayern

 


Skiurlaub Arber Bretterschachten im Bayer. Wald

Winter in BayernIn einem Gebäude ganz in der Nähe sind die Gerätschaften und die Spurfahrzeuge zum Präparieren der Loipen untergebracht. Ca. 60 km Loipen werden täglich von Bretterschachten aus durch die gesamte Urlaubsgemeinde Bodenmais, für Ihren Skiurlaub Arber im Bayer. Wald gespurt. Auch die Gemeinde Arnbruck präpariert ungefähr 40 km Langlaufloipen Bayer. Wald von Eck oder Schareben aus. Bodenmais investiert jährlich ca. 200.000 EUR für das Skibus-System, die Präpaierung der Langlaufloipen im Bayerwald, den Betriebskosten im Aktivzentrum Bodenmais, sowie dem Loipenunterhalt in den Sommermonaten. Auch deswegen kann man hier so gut langlaufen, wandern, Mountainbike fahren oder Nordic Walking ausüben.

 


Nordic Walking Bayerischer WaldIn den Sommermonaten ist vor allem der Trendsport Nordic Walking eine beliebte Freizeitbeschäftigung.

Das Aktivzentrum Bodenmais in Ostbayern besticht durch einen besonderen Service für Skilangläufer. Das schneesicherste Langlaufgebiet in Deutschland bietet viel Komfort und ein sehr gut präpariertes Loipennetz.

Erleben Sie im Aktivzentrum in Bodenmais einen außergewöhnlichen Winterurlaub in Niederbayern.

 


Anfahrt

Karte Bayrischer Wald Wegbeschreibung nach Bodenmais im Bayerwald

Bodenmais in Ostbayern erreichen Sie am schnellsten über die A92 oder A3 - Ausfahrt Deggendorfer Kreuz - Richtung Bayerisch Eisenstein. Von hier aus sind es über die B11 noch 30 Minuten zum heilklimatischen Kurort Bodenmais Bayerischer Wald.

 


Adresse

Veranstaltungs- und Betriebsgesellschaft mbH

Aktivzentrum Bodenmais Bayrischer Wald

Markt Bodenmais
Moosweg 2
D-94249 Bodenmais

Telefon: 09924/7700685
Telefax 09924/7700686

 


Skifahren in Ostbayern

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitthema wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Traum-Wellnesshotels Bayern

Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Bayern).

 


  • Aktivurlaub
    • Skatingstrecke Finsterau
    • Nordic Walking Zentrum
    • Reiten Waldkirchen
    • Kletterwald Waldkirchen
    • Nordic-Walking-Park Freyung
    • Reiten in Grainet
    • Bootswandern am Regen
    • biovital Bewegungs-Parcours
  • Ausflugstipps
    • Oberhausmuseum Passau
    • Kristallschiff Wurm und Köck
    • Baumwipfelpfad Neuschönau
    • Joska Kristall Bodenmais
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Freilichtmuseum Finsterau
    • Gut Aiderbichl
    • Museumsdorf Bay. Wald
    • SteinWelten Hauzenberg
    • Passau Card
    • Kelheim
    • Vogelpark Irgenöd
    • Europareservat Unterer Inn
    • Regensburg
    • Krummau
    • Schnapsbrennerei Liebl
    • Skisprung Breitenberg
    • Linz
    • Tiergarten Straubing
    • Deggendorf
    • Hirschpark Buchet
    • Handweberei in Wegscheid
    • Glasgalerie Herrmann
    • Hofmarkt Buchet
    • Straubing
    • Kutschfahrten im Dreiburgenland
    • Pullman-City
    • Bayerwald Ticket
    • Weinfurtner das Glasdorf
    • Gläserner Wald in Regen
    • Passau
    • Wald Wipfel Weg St. Englmar
    • Schnapsbrennerei Penninger
    • Landwirtschaftsmuseum in Regen
    • Böhmerwald Tschechien
    • Sommerrodelbahnen St. Englmar
    • Jagd- und Fischereimuseum
    • Silberberg Bodenmais
    • Churpfalzpark Loifling
    • Schnupftabakmuseum Grafenau
    • Keltendorf Gabreta Ringelai
    • Gläserne Scheune
    • Graphitbergwerk Kropfmühl
    • Glasmanufaktur Poschinger
    • Modehaus Garhammer
    • Haus zur Wildnis
    • Nationalpark Sumava
    • Spielbank Bad Füssing
    • Märchenschloss Lambach
    • Feng-Shui-Park Lalling
    • Tierpark Lohberg
    • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Baden und Kur
    • AQACUR Badewelt Kötzting
    • Johannesbad Bad Füssing
    • Saunahof Bad Füssing
    • Therme I Bad Füssing
    • AQUAtherm Straubing
    • Seepark Arrach
    • Eginger See
    • Karoli Badepark
    • Europatherme Bad Füssing
    • Sonnen-Therme Eging a. See
    • Rannasee
    • Badeparadies PEB Passau
    • Moldaustausee
    • Blaibach See
  • Feste und Festivals
    • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
    • Burgfestspiele Neunussberg
    • Gäubodenvolksfest Straubing
    • Kötztinger Pfingstritt
    • Landshuter Hochzeit
    • Passionsspiele Perlesreut
    • Waldkirchner Rauhnacht
    • Further Drachenstich
  • Golfen
    • Golfclub Deggendorf
    • Golfclub Sagmühle
    • Golfclub Furth im Wald
    • Golfclub Bayerwald
    • Feng Shui Golfplatz
    • Golfclub am Nationalpark
    • Golfclub Gäuboden
    • Golfclub Passau Rassbach
    • Golfclub Bad Birnbach
  • Impressum
    • Impressum
  • Radfahren
    • Radfahren Bayern / Böhmen
    • Zellertal Radweg
    • Donau-Regen Radweg
    • Innradweg
    • Römerradweg
    • Radfahren Grafenau
    • Radfahren Freyung
    • Radfahren Spiegelau
    • Donauradweg
    • Adalbert-Stifter-Radweg
    • Radfahren Mauth
    • Radfahren Waldkirchen
    • Donau-Ilz-Radweg
    • Waldbahnradweg
    • Radfahren im Dreiburgenland
  • Skigebiete
    • Skigebiet Dreisessel
    • Langlaufzentrum Breitenberg
    • Skilifte Geiersberg
    • St. Englmar
    • Langlauf in Regen
    • Skizentrum Mitterdorf
    • Arber
    • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
    • Hochficht
    • Wintersportschule Heindl
    • Skilift Riedlberg
    • Skigebiet Freyung
    • GS Schneesportschule
    • Skischule Mitterdorf
    • Hohenzollern Skistadion
    • Aktivzentrum Bodenmais
    • Skizentrum Geißkopf
  • Wandern
    • Buchberger Leite
    • Baierweg
    • Steinklamm
    • Kaitersberg
    • Mühlenweg Röhrnbach
    • Pandurensteig
    • Goldener Steig
    • Gläserner Steig
    • Hirschenstein
    • Osser
    • Arber
    • Böhmweg
    • Haidel
    • Gunthersteig
    • Lusen
    • Risslochschlucht
    • Rachel
    • Geißkopf
    • Goldsteig
    • Dreisessel
    • Triftsteig Fürsteneck
    • Steinmassiv Pfahl

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.