Bayerischer Wald

Sofort-Buchung

Wir nutzen Cookies


Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald und weitere Ausflugszield im Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes
    • Stellenengebote

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Bayr. Wald

 


Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen Bayrischer Wald

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Bayrischer WaldMit beeindruckenden Inszenierungen und unzähligen wertvollen Objekten aus allen Bereichen des bäuerlichen Lebens lässt das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum Regen Bayerischer Wald auf rund 2.000 qm Ausstellungsfläche die niederbayerische Agrar- und Sozialgeschichte vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert lebendig werden. Jung und Alt zeigen sich von der Präsentation, von den Traktoren und Dampfmaschinen, von den regelmäßigen Begleitprogrammen und Führungen begeistert.

Bewegliche Modelle, akustische Effekte, bühnenbildnerische Elemente, Filme oder landwirtschaftliche Maschinen, die die Besucher per Knopfdruck selbst in Gang setzen können, ermöglichen der ganzen Familie eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Mit einem eigenen „Kinder- und Familienführer“ haben auch die jungen Besucher ihren Spaß in den zahlreichen Ausstellungsräumen.

 


Museum und Kulturzentrum in Ostbayern

Museum in OstbayernDas weit über die Grenzen hinaus bekannte Museum in Bayern ist jedes Jahr Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher im Luftkurort Regen.

Das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum Regen Bayr. Wald versteht sich als Stätte kultureller Begegnung und Auseinandersetzung. Es ist ein lebendiges Museum, das mit vielfältigen Aktivitäten möglichst alle Sinne anspricht und die Besucher aktiv werden lässt. Als kinderfreundlicher Erlebnisort, bietet das Museum der den Besuchern Wissen und Unterhaltung in einer angenehmen Atmosphäre.

Das ganze Jahr über sorgen sehenswerte Sonderausstellungen und eine Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen dafür, dass das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum nicht nur bei den Einheimischen beliebt ist, sondern auch unzählige Touristen das kulturelle Kleinod am Stadtplatz des Luftkurortes Regen im Herzen des Bayerischen Waldes besuchen. Von Kabarett bis Jazz, von Kinderkultur bis Volksmusik, vom Ostermarkt bis zum Handwerkertreff, von der Museumswerkstatt bis zum Bauernbrotbacken ist zu jeder Jahreszeit viel geboten.

 


Hier wird die Zeitreise zum Erlebnis im Bayerischen Wald

Tradition und Kultur im Bayer. Wald
Das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum Bayerwald bietet unterschiedlichste Möglichkeiten für einen Besuch an. Gerne werden die Besucher, egal ob Familie, Gruppe oder Einzelbesucher im Vorfeld beraten, um das richtige Programm auf die Beine zu stellen. Vom ganz individuellen Besuch z. B. mit unserem Kinder- und Familienführer bis hin zur Führung mit geschulten Museumsbegleitern oder einem individuellen Vertiefungsprogramm in unserer Museumswerkstatt ist vieles denkbar und möglich. Sogar ein ganzer Tag mit unterschiedlichsten Stationen wurde für eine komplette Grundschule schon auf die Beine gestellt.

 


Anfahrt

Karte Bayrischer Wald Wegbeschreibung:

Von der A3, Abfahrt Deggendorf kommend, in Richtung Bodenmais bis Patersdorf. Hier geht es rechts ab in Richtung Regen.

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 - 17.00 Uhr
Lediglich am 24. Dezember (Heilig Abend) und 31. Dezember (Silvester) bleibt das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum ganztägig geschlossen.

 


Adresse für weitere Infos

Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen Bayr. Wald Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen

Schulgasse 2
94209 Regen

Tel. 09921 604 85
Fax: 09921 604 33

 


V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayr. Wald Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes in Bayern. Alle Angaben ohne Gewähr (Red.

 


  • Aktivurlaub
    • Skatingstrecke Finsterau
    • Nordic Walking Zentrum
    • Reiten Waldkirchen
    • Kletterwald Waldkirchen
    • Nordic-Walking-Park Freyung
    • Reiten in Grainet
    • Bootswandern am Regen
    • biovital Bewegungs-Parcours
  • Ausflugstipps
    • Oberhausmuseum Passau
    • Kristallschiff Wurm und Köck
    • Baumwipfelpfad Neuschönau
    • Joska Kristall Bodenmais
    • Nationalpark Bayerischer Wald
    • Freilichtmuseum Finsterau
    • Gut Aiderbichl
    • Museumsdorf Bay. Wald
    • SteinWelten Hauzenberg
    • Passau Card
    • Kelheim
    • Vogelpark Irgenöd
    • Europareservat Unterer Inn
    • Regensburg
    • Krummau
    • Schnapsbrennerei Liebl
    • Skisprung Breitenberg
    • Linz
    • Tiergarten Straubing
    • Deggendorf
    • Hirschpark Buchet
    • Handweberei in Wegscheid
    • Glasgalerie Herrmann
    • Hofmarkt Buchet
    • Straubing
    • Kutschfahrten im Dreiburgenland
    • Pullman-City
    • Bayerwald Ticket
    • Weinfurtner das Glasdorf
    • Gläserner Wald in Regen
    • Passau
    • Wald Wipfel Weg St. Englmar
    • Schnapsbrennerei Penninger
    • Landwirtschaftsmuseum in Regen
    • Böhmerwald Tschechien
    • Sommerrodelbahnen St. Englmar
    • Jagd- und Fischereimuseum
    • Silberberg Bodenmais
    • Churpfalzpark Loifling
    • Schnupftabakmuseum Grafenau
    • Keltendorf Gabreta Ringelai
    • Gläserne Scheune
    • Graphitbergwerk Kropfmühl
    • Glasmanufaktur Poschinger
    • Modehaus Garhammer
    • Haus zur Wildnis
    • Nationalpark Sumava
    • Spielbank Bad Füssing
    • Märchenschloss Lambach
    • Feng-Shui-Park Lalling
    • Tierpark Lohberg
    • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Baden und Kur
    • AQACUR Badewelt Kötzting
    • Johannesbad Bad Füssing
    • Saunahof Bad Füssing
    • Therme I Bad Füssing
    • AQUAtherm Straubing
    • Seepark Arrach
    • Eginger See
    • Karoli Badepark
    • Europatherme Bad Füssing
    • Sonnen-Therme Eging a. See
    • Rannasee
    • Badeparadies PEB Passau
    • Moldaustausee
    • Blaibach See
  • Feste und Festivals
    • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
    • Burgfestspiele Neunussberg
    • Gäubodenvolksfest Straubing
    • Kötztinger Pfingstritt
    • Landshuter Hochzeit
    • Passionsspiele Perlesreut
    • Waldkirchner Rauhnacht
    • Further Drachenstich
  • Golfen
    • Golfclub Deggendorf
    • Golfclub Sagmühle
    • Golfclub Furth im Wald
    • Golfclub Bayerwald
    • Feng Shui Golfplatz
    • Golfclub am Nationalpark
    • Golfclub Gäuboden
    • Golfclub Passau Rassbach
    • Golfclub Bad Birnbach
  • Impressum
    • Impressum
  • Radfahren
    • Radfahren Bayern / Böhmen
    • Zellertal Radweg
    • Donau-Regen Radweg
    • Innradweg
    • Römerradweg
    • Radfahren Grafenau
    • Radfahren Freyung
    • Radfahren Spiegelau
    • Donauradweg
    • Adalbert-Stifter-Radweg
    • Radfahren Mauth
    • Radfahren Waldkirchen
    • Donau-Ilz-Radweg
    • Waldbahnradweg
    • Radfahren im Dreiburgenland
  • Skigebiete
    • Skigebiet Dreisessel
    • Langlaufzentrum Breitenberg
    • Skilifte Geiersberg
    • St. Englmar
    • Langlauf in Regen
    • Skizentrum Mitterdorf
    • Arber
    • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
    • Hochficht
    • Wintersportschule Heindl
    • Skilift Riedlberg
    • Skigebiet Freyung
    • GS Schneesportschule
    • Skischule Mitterdorf
    • Hohenzollern Skistadion
    • Aktivzentrum Bodenmais
    • Skizentrum Geißkopf
  • Wandern
    • Buchberger Leite
    • Baierweg
    • Steinklamm
    • Kaitersberg
    • Mühlenweg Röhrnbach
    • Pandurensteig
    • Goldener Steig
    • Gläserner Steig
    • Hirschenstein
    • Osser
    • Böhmweg
    • Arber
    • Gunthersteig
    • Haidel
    • Risslochschlucht
    • Lusen
    • Geißkopf
    • Rachel
    • Dreisessel
    • Goldsteig
    • Steinmassiv Pfahl
    • Triftsteig Fürsteneck

Sofortbuchung




Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.