Weitere Seiten: 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
Erschienen am 30.12.2013 um 11:56 Uhr
Ayurveda ist eine traditionelle Heilkunst aus Indien, die bereits Einzug in die westlichen Länder und besonders in den Bayerischen Wald gefunden hat. Der Begriff Ayurveda setzt sich aus den Wörtern „Ayus“ (= Leben) und „Veda“ (= Wissen) zusammen und kann somit mit Lebenswissen übersetzt werden. Die zentralen Bereiche des Ayurvedas sind die Ayurveda-Massagen, Ernährungslehre, spirituelle Yogapraxis und Pflanzenheilkunde. Die indische Heilkunst hat zum Ziel, durch die frühzeitige Erkennung von Symptomen den Erregern die Angriffspunkte zu entziehen und so ernste Krankheiten zu vermeiden. Bei den Ayurveda-Massagen wird reichlich warmes Öl verwendet, denn dieses wirkt ebenso ausgleichend und entschlackend wie auch nährend. Der Begriff Ayurveda-M...
Erschienen am 23.12.2013 um 11:21 Uhr
Viele werdende Mütter haben das Bedürfnis, vor der Geburt ihres Kindes noch einmal bei einem Wellnessurlaub zu entspannen. Auf diesen neuen Trend haben bereits viele Wellnesshotels im Bayerischen Wald reagiert und bieten an die Bedürfnisse werdender Eltern angepasste Reisen an. Vor allem in der Schwangerschaft sind Hektik und Stress zu vermeiden, denn umso ruhiger die Schwangerschaft verläuft, umso glücklicher wird der Nachwuchs auf die Welt kommen.Da der Nachwuchs seine Eltern ständig auf Trab halten und die Nacht zum Tag machen wird, wird speziell nach der Geburt des ersten Kindes nichts mehr so sein wie zuvor. Besonders deswegen sollten werdende Mütter und Väter die Schwangerschaft dazu nutzen, die letzte Zeit zu Zweit in einem Wellnessu...
Erschienen am 18.12.2013 um 11:52 Uhr
Mit den Bayerischer Wald Wellnesshotels zu innerer Gelassenheit Wellnesshotels im Bayerischen Wald bieten Wellness und Freizeitangebote und überzeugen durch ein hohes Maß an Komfort und Luxus. Verfolgen wir den Wellnessbegriff bis in seine Anfänge , gelangen wir bis in das Jahr 1964 zurück. Eine Übersetzung bezeichnet Wellness als „Art und Weise des Wohlbefindens“. Zu verstehen ist darunter eine spezifische Gesundheitsbewegung seit den 1950er Jahren. Der Facharzt Kenneth Cooper hat sich der Wellness - Bewegung verschrieben und verstand darunter einen Zusammenschluss aus „Fitness und Happiness“. Nur ein ruhiger und entspannter Geist kann eine Basis für einen ebenso gesunden Körper sein. Die Gesundheit und eigene Fitness ist demnach mi...
Erschienen am 10.12.2013 um 09:59 Uhr
Wellnesshotels für Ihren Urlaub im Bayerischen Wald Bayerischer Wald. Wellnesshotels im Bayerischen Wald sind darauf spezialisiert, ihre Gäste mit tollen Wellness Angeboten zu verwöhnen. Wellness bedeutet sich Wohlfühlen, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, aber auch: einmal richtig zur Ruhe kommen und sich entspannen. Auf alle diese Bereiche geht jedes Wellnesshotel im Bayerischen Wald ein. Ein ausgedehnter Wellness-Bereich gehört deshalb immer dazu. Sie finden als Gast ein Hallen-Schwimmbad, eine Saunalandschaft ist integriert, oft auch mehrere Saunen mit unterschiedlichen Themen vom Dampfbad bis zur finnischen Sauna. Ein angeschlossener Open-Air-Bereich sorgt für viel Entspannung. Ebenso gehört zum Wellnesshotel ein großer Fitness...
Erschienen am 22.11.2013 um 16:36 Uhr
Wellness und Wandern vereinen Körper und Seele Bayerischer Wald Wellnesshotels verwöhnen Urlauber in einer landschaftlich attraktiven Region. Bayerischer Wald. Wohlbefinden und Erholung sind begriffe, die dem Wellness-Begriff am besten gerecht werden. Über ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das nicht nur den Körper, sondern auch den Geist anspricht, ist der Begriff Wellness bereits in den 1950er Jahren zu einem Synonym für neuartige Gesundheitsbewegung geworden. Zu Zeiten von Burn-Out werden Faktoren wie Erholung, Wellness und Entspannung immer wichtiger, da sich auf dabei Körper und Geist eine kleine Auszeit gönnen und neue Energie schöpfen. Die Bezeichnung „Wellness“ lässt sich auch aus der Wissenschaftsperspektive betrachten: All...
Erschienen am 13.11.2013 um 08:46 Uhr
Wellnesshotels im Bayerischen Wald - eine Oase für Ihren Urlaub in Bayern. Wellnesshotels im Bayerischen Wald sind spezialisiert, ihre Gäste mit zahlreichen Angeboten zu verwöhnen. Wellness in Bayern bedeutet Wohlfühlen, etwas für die eigene Fitness tun, aber auch: Zur Ruhe kommen und sich entspannen. Alle diese Bereiche sollte ein gutes Wellnesshotel berücksichtigen. Ein ausgedehnter Wellness-Bereich gehört deshalb in jedem Fall dazu. Sie finden als Gast ein Hallenbad vor, eine Saunalandschaft ist integriert, oft auch mehrere Saunas mit unterschiedlichen Angeboten vom Dampfbad bis zur finnischen Blockhaussauna. Ein angeschlossener Freiluftbereich sorgt für viel Erholung. Ebenso gehört zu einem guten Wellnesshotel im Bayerischen Wald nat...