Weitere Seiten: 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41
Erschienen am 24.07.2015 um 10:20 Uhr
Allein das Wandern zieht jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Menschen in den Bayerischen Wald, denn die herrliche Landschaft der Region verspricht viel Entdeckungspotential. Auch schätzen viele der Wanderer das gute Körpergefühl nach einem Wanderurlaub durch die Natur des Bayerischen Waldes. Nun kann man dieses Körpergefühl noch steigern und der Urlaub wird noch intensiver – durch indischen Einfluss. Indischer Einfluss? Nein, natürlich sind hier nicht indische Köstlichkeiten gemeint die die bayerischen Spezialitäten ersetzten. Es geht um Yoga. Die Trendsportart schlechthin in den letzten Jahren. Vielleicht denkt man sich nun, warum soll man für Yoga in den Bayerischen Wald reisen, wenn man dies auch in heimischen Fitnessstudios praktizieren ka...
Erschienen am 20.07.2015 um 11:21 Uhr
Baden ist schon immer die liebste Beschäftigung für fast Jedermann, besonders während der heißen Sommertage. Ein Wermutstropfen beim Badespaß sind allerdings die chemischen Zusätze wie Chlor, die sich in den meisten Freibädern befinden um das Wasser sauber zu halten. Um diese chemischen Zusätze zu umgehen wird Baden in Badeseen oder Naturbädern immer beliebter, denn hier kann man sich selbst und der Natur etwas Gutes tun. Die Angst mancher Badegäste, dass der Badesee ohne chemische Zusätze dreckig oder gar unhygienisch wäre, ist unbegründet: durch die Bepflanzung der Seen mit den richtigen Pflanzen in der optimalen Menge reinigt sich die Badeanlage wie von selbst. Die Wasserpflanzen nehmen Schadstoffe, Verschmutzungen und Nährstoffüberschü...
Erschienen am 10.07.2015 um 10:32 Uhr
Veganer Lebensstil, nachhaltige Produkte und regional angebaute Lebensmittel – das Angebot für ein gesundheitsbewusstes Leben wird immer größer, da auch die Nachfrage stetig steigt. Da die Menschen bereits im Alltag immer mehr auf ihre Gesundheit achten ist es kein Wunder, dass sie ihr Wohlbefinden auch im Urlaub weiterhin fördern wollen. Eine besonders zu empfehlende Art des Urlaubs ist hierfür der Wellnessurlaub im Bayerischen Wald, denn hier kann man besonders gut auf die Gesundheit achten und das Wohlbefinden fördern: die ruhige Lage der Wellnesshotels, inmitten weiter Landschaften und abseits großer Städte, sorgt für eine gute Basis für optimale Erholung. Zudem wird in den Wellnesshotels im Bayerischen Wald auf eine gesunde, leichte E...
Erschienen am 06.07.2015 um 13:48 Uhr
Über der Region Bayerischer Wald strahlen ab sofort fünf Wellness-Sterne. Dieser 5. Stern leuchtet seit Mai 2015 über Röhrnbach im Landkreis Freyung-Grafenau und dem Wellnesshotel Jagdhof. Das Luxus-Wellnesshotel ist bei der deutschen Hotelklassifizierung mit dem Prädikat "5-Sterne Hotel" ausgezeichnet worden. Die offizielle Auszeichnung wird bei einem Festakt in München im September verliehen, aber da das Schild mit den fünf Sternen bereits im Hotel eingetroffen ist, hat schon mal eine Delegation von Politikern und Tourismusfachleuten zu dieser Auszeichnung gratuliert. Staatsminister Helmut Brunner nannte die Familie Ritzinger eine "Lokomotive" für den Tourismus im Bayerischen Wald und in ganz Bayern und einen "Leuchtturm" für Urlaub im ...
Erschienen am 22.09.2014 um 11:52 Uhr
Die Dreiländerregion Bayerischer Wald – Österreich – Böhmerwald ist unter Erholungssuchenden mittlerweile zum Geheimtipp geworden. Die in der Dreiländerregion gegebene Ruhe und einzigartige Natur tragen maßgeblich zum Erfolg eines Wellnessurlaubs bei. Diese Wichtigkeit der Umwelt- und Außeneinflüsse spielt noch nicht all zu lange eine Rolle bei der Wahl des Ortes für den Wellnessurlaub, doch bei genauer Überlegung erkennt man die Wichtigkeit sofort: Man stelle sich vor, man verbringt als Erholungssuchender seinen Urlaub in einer Stadt, an einer viel befahrenen Straße mit großer Lärmkulisse. Im Gegensatz hierzu denkt man sich nun an einen Ort, der abseits großer Städte und inmitten der Natur des Bayerischen Waldes liegt – an welchem der beid...
Erschienen am 06.06.2014 um 13:51 Uhr
Die Wellnesshotels im Bayerischen Wald sind derzeit so beliebt wie nie zuvor, denn immer mehr Menschen die ihren Urlaub in einem Wellnesshotel verbringen wollen entscheiden sich für eines der Zahlreichen im Bayerischen Wald. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr, denn Viele wollen während ihrem Urlaub in einem Wellnesshotel nicht nur entspannen, sondern manchmal auch raus gehen und die Gegend bei einem Spaziergang oder einen kleinen Radtour erkunden und genießen. Zudem befinden sich gerade im Bayerischen Wald zahlreiche staatlich anerkannte Luftkurorte, was bedeutet dass die entspannende Wirkung der Wellnessanwendungen durch die hervorragende Luft zusätzlich unterstützt wird; abschalten und den Kopf frei bekommen fällt hier also beson...
Erschienen am 25.04.2014 um 10:45 Uhr
In der beliebten Ferienregion Arber, im Bayerischen Wald, liegt der Markt Bodenmais. Bekannt wurde dieser durch sein Wahrzeichen, den Silberberg, der bis zu den 1960er Jahren zum Abbau von 60 verschiedenen Mineralien diente. Das einstige Bergwerk ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele des Bayerischen Waldes und lockt jährlich hunderte Besucher in das beschauliche Bodenmais. Doch der kleine Markt im Bayerischen Wald ist auch in Sachen Wellnessurlaub sehr beliebt. Dank der ruhigen, idyllischen Lage am Fuße des größten Berges des Bayerischen Waldes, dem großen Arber, bietet sich die Region für Wellnesshotels bestens an. Zudem ist Bodenmais ein anerkannter Luftkurort, was sich zusätzlich positiv auf die Wirkung eines Wellnessurlaubs aus...
Erschienen am 28.01.2014 um 10:05 Uhr
Inneren und äußeren Gelassenheit bei Wellnessurlaub im Bayerischen Wald Hotels im Bayerischen Wald schaffen einen Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung. Auf dem Weg zu ausgeglichener Gelassenheit gelangen Sie zu einer harmonischen Balance im Leben – dies sind die Ziele der Wellnesshotels im Bayerischen Wald. Als Begriff steht die „Work-Life-Balance“ nicht nur in vielen Wellnesshotels an erster Stelle. In einem ersten Schritt legen Sie Ihre eigenen Vorlieben im Leben wie auch die eigenen Ziele fest. In diesem Bereich ist es sinnvoll, eine persönliche Reihenfolge festzulegen, um sich nicht von Beginn an bereits überfordern zu lassen. Was stiehlt Ihnen kostbare Zeit, was lässt sich in Zukunft besser vermeiden oder zumindest auf ein Mind...
Erschienen am 17.01.2014 um 14:30 Uhr
Viele Reisende fordern neuerdings mehr von ihrem Wellnessurlaub als Entspannung und Erholung durch Saunagänge, Massagen und ähnlichem im Wellnesshotel ihrer Wahl. Sie wollen diese Erholung auch auf andere Wege erreichen, unterstützen und fühlen, weshalb eine Kombination aus Wellness und Wandern bei Wellnessurlaubern immer beliebter wird. Für diese neue Art des Wellnessurlaubs bietet sich vor allem der Bayerische Wald als Destination an, denn es gibt in kaum einer Region in Deutschland so viele Kilometer an ausgeschriebenen Wanderwegen. Egal ob gemütlich durch die Wälder schlendern oder einen der Berge des Bayerischen Waldes erklimmen, für jeden bewegungsfreudigen Wellnessurlauber findet sich hier die richtige Strecke. In Wellnesshotels kann...
Erschienen am 10.01.2014 um 16:46 Uhr
Dass der Bereich Wellness beim weiblichen Geschlecht angesagter und beliebter ist als bei den Herren der Schöpfung, dürfte allgemein bekannt sein. Diese scheinbar offensichtliche Tatsache kommt nicht von Ungefähr: Beim Wellness geht es hauptsächlich um das Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung; zusammenfassend also um eine gesunde sowie körperbewusste Lebensweise, was genau das ist, das sich die meisten Frauen wünschen. Für Freundinnen, die ein Wellnesswochenende verbringen wollen, ist der Bayerische Wald das perfekte Ziel. Hier kann man in ruhiger Umgebung so richtig entspannen und die Zeit während dem Freundinnenwochenende in vollen Zügen genießen. Da sich die Wellnesshotels im Bayerischen Wald mit Hilfe zahlreicher Ang...