Erschienen am 16.07.2025 um 14:50 Uhr
Bayerischer Wald. Der Bayerische Wald zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Süddeutschland – und das aus gutem Grund. Das Mittelgebirge an der Grenze zu Tschechien beeindruckt mit einer einzigartigen Naturkulisse, traditionsreicher Kultur und einer Vielzahl an Freizeitangeboten für Jung und Alt. Wer hier Urlaub macht oder einen Tagesausflug plant, findet zahlreiche sehenswerte Orte, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer versprechen. Wir stellen die zehn schönsten Ausflugsziele im Bayerischen Wald vor – von bekannten Sehenswürdigkeiten bis zu Geheimtipps abseits der Massen.
1. Nationalpark Bayerischer Wald – Das Herz der Region
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist das älteste Schutzgebiet seiner Art in Deutschland und ein Muss für jeden Besucher. Auf über 240 Quadratkilometern können Naturfreunde hier unberührte Wälder, Moore und Berglandschaften erleben. Besonders beliebt sind die zahlreichen Wanderwege, darunter der Baumwipfelpfad bei Neuschönau. In bis zu 44 Metern Höhe eröffnet er atemberaubende Ausblicke auf die Wälder und Berge. Auch das Tierfreigelände mit Luchsen, Wölfen und Bären zählt zu den Highlights.
2. Großer Arber – Der "König des Bayerischen Waldes"
Mit 1.456 Metern ist der Große Arber der höchste Berg der Region und ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler. Wer den Gipfel erklimmt – entweder zu Fuß oder bequem mit der Gondelbahn – wird mit einem weiten Panoramablick bis in die Alpen belohnt. Im Winter verwandelt sich der Arber in eines der beliebtesten Skigebiete Ostbayerns.
3. Gläserne Landschaft: Die Glasstraße und Glashütten
Die Glaskunst hat im Bayerischen Wald eine jahrhundertealte Tradition. Entlang der „Glasstraße“ erleben Besucher hautnah, wie kunstvolle Glasobjekte entstehen. Zahlreiche Glashütten, Museen und Werkstätten bieten Einblicke in das traditionsreiche Handwerk. Besonders lohnenswert ist ein Besuch in den Erlebnisglashütten, wo Kinder und Erwachsene ihr eigenes Glas blasen dürfen.
4. Der Große Rachel – Mystischer Berg mit besonderer Atmosphäre
Der Große Rachel ist mit 1.453 Metern der zweithöchste Berg des Bayerischen Waldes. Eine Wanderung auf diesen Gipfel gilt als besonders eindrucksvoll. Der Weg führt durch dichte Wälder, vorbei am Rachelsee, einem geheimnisvollen Gletschersee inmitten unberührter Natur. Der Gipfel bietet einen beeindruckenden Rundumblick – an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen.
5. Freilichtmuseum Finsterau – Zeitreise in die Vergangenheit
Das Freilichtmuseum Finsterau entführt seine Besucher in die bäuerliche Lebenswelt vergangener Jahrhunderte. Originalgetreue Höfe, Werkstätten und historische Gärten zeigen das Leben im Bayerischen Wald, wie es einst war. Besonders für Familien mit Kindern ist das Museum ein ideales Ausflugsziel – viele interaktive Stationen machen Geschichte lebendig.
6. Tierfreigelände Neuschönau – Wildtiere in natürlicher Umgebung
Ein weiteres Highlight des Nationalparks ist das Tierfreigelände bei Neuschönau. Auf einem rund sieben Kilometer langen Rundweg lassen sich Tiere wie Elche, Wildschweine, Wölfe und Bären in naturnahen Gehegen beobachten. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich und auch für Kinderwagen geeignet.
7. WaldWipfelWeg in Sankt Englmar – Naturerlebnis für die ganze Familie
In luftiger Höhe spazieren und dabei die Natur mit neuen Augen sehen – das ermöglicht der WaldWipfelWeg in Sankt Englmar. Der barrierefreie Pfad führt in bis zu 30 Metern Höhe durch die Baumkronen und bietet fantastische Aussichten. Ein Naturerlebnispfad und das "Haus am Kopf", ein auf dem Dach stehendes Wohnhaus, sorgen für Staunen und Spaß bei Groß und Klein.
8. Dreisessel – Wandern zwischen drei Ländern
Der markante Dreisesselberg liegt im südlichen Bayerischen Wald nahe der tschechischen und österreichischen Grenze. Der Sage nach sollen sich hier einst drei Könige auf dem Felsen getroffen haben – heute ist der Dreisessel ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen mit spektakulären Felsformationen und Weitblick über das Dreiländereck.
9. Pullman City – Die Westernstadt im Bayerischen Wald
Ein Hauch von Wildem Westen erwartet Besucher in Pullman City. Die Westernstadt bei Eging am See begeistert mit authentischen Shows, Mitmachaktionen und historischen Gebäuden. Ob Goldwaschen, Bogenschießen oder Ponyreiten – hier kommen Familien voll auf ihre Kosten. Besonders Kinder sind von der lebendigen Zeitreise begeistert.
10. Kloster Metten – Kultur und Stille
Das Benediktinerkloster Metten zählt zu den ältesten Klöstern Bayerns und ist nicht nur ein Ort der Spiritualität, sondern auch ein architektonisches Juwel. Die barocke Klosterkirche, die Bibliothek und der Klostergarten laden zum Verweilen und Staunen ein. Wer Kultur mit Ruhe und Besinnung verbinden möchte, findet hier einen idealen Ort.
Vielfalt im Bayerischen Wald entdecken
Ob Gipfeltour, Familienausflug, kulturelle Entdeckung oder entspannter Spaziergang durch die Natur – der Bayerische Wald bietet für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel. Die Auswahl an Sehenswürdigkeiten reicht von natürlichen Highlights über spannende Erlebniswelten bis hin zu historischen Orten. Dabei lässt sich vieles miteinander kombinieren – ideal für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
„Der Bayerische Wald ist eine Region voller Entdeckungen – sowohl für Stammgäste als auch für Neulinge. Unsere Ausflugsziele bieten authentische Naturerlebnisse und ein echtes Stück Bayern“, sagt Anna Putz von Tourismus-Marketing Bayerischer Wald.
Wer also auf der Suche nach den schönsten Ausflugszielen im Bayerischen Wald ist, findet in dieser Top-10-Liste reichlich Inspiration für unvergessliche Erlebnisse – das ganze Jahr über.
www.bayrischer-wald.de/ausflugsziele.html