Dachpool mit Panoramablick
Aussichtsreiche Terrasse
365 Tage Dachpooling
Sich Wohlfühlen wie zu Hause und zugleich verwöhnt werden wie sonst nirgendwo – so verbringen Sie Ihre kostbarsten Augenblicke des Jahres im Birkenhof!
Den Alltag hinter sich lassen und eintauchen in eine bezaubernde Welt der Entspannung und des Wohlgefühls. Kuschelige Zimmer, ein herzliches Team, das Ihnen gerne Ihre Wünsche erfüllt und eine unkomplizierte und familiäre Atmosphäre ermöglichen Ihnen eine wunderschöne Zeit.
Nach einem erlebnisreichen Tag in der Umgebung bei Wanderungen, Nordic Walking oder Ausflügen lädt Sie die weitläufige Bade-& Saunalandschaft zum Regenerieren und Faulenzen ein.
Dabei befindet sich in unsrem Haus ein Erlebnisbecken mit Unterwassermassage, Nackenschwaller und Wildquell, Innen- und Außenwhirlpool, mehrere Tauchbecken, Blütenbad, mit 8 verschiedenen Saunen (Finnsauna, Blockhaussauna mit Blick über die Bergzüge des Hohen Bogens, Panoramasauna mit automatischer Aufgussanlage und Aquaviva, Sanarium (Biosauna), Dampfbad, Eukalyptos-Dampfbad, Blütengrotte mit brasilianischen Marmorbänken, Caldarium, verschiedene Ruheoasen mit über 140 Liegen, FKK- Sonnendeck für nahtlose Bräune, Sauerstoff- und Soleinhalarium, Edelstein- Magnetfeld- Therapie, Tropenduschen, Hydrojet- Massagebett und weiteren angenehmen Einrichtungen.
In unserer Wellnesspagode "SinnesReich" verwöhnt Sie ein gut ausgebildetes Therapeuten-Team mit wohltuenden Wellness- und Ayurvedaanwendungen und exklusiver Kosmetik der Produktlinien Thalgo und Pharrnos.
Auf unserem Dachpool im 4.Obergeschoss können Sie einen traumhaften Ausblick auf die Höhenzüge des Bayerischen Waldes genießen und in der warmen Jahreszeit gemütliche Bahnen durch azurblaues Wasser schwimmen.
Filmfestspiele im Landkreis Cham
Der Kultursommer in unserer Gegend bietet zahlreiche sehenswerte Festspielaufführungen wie zum Beispiel in Furth im Wald.
Seit über 500 Jahren wird in Furth im Wald „der Drack gstocha“ beim alljährlichen „ Further Drachenstich“, dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands, mit Festspielen, Festzug, Kinderdrachenstich und Mittelaltermarkt mit Schwertkampfturnier und Lagerleben „ Cave Gladium“.
Der „Drachenstich“ ist dargestelltes Grenzschicksal und- wie es sich für gutes Volksschauspiel gehört- stellen noch weitere acht Festspiele im Landkreis Cham geschichtliche Ereignisse oder sagenhafte Heimatgestalten in den Mittelpunkt des Geschehens ( u.a. Waldfestspiele Bad Kötzting und das Pfingstl- Spiel).
Zusätzlich gibt es in Furth im Wald im Sommer auf der „Waldbühne“ zauberhaftes Theater für Kinder und Erwachsene in einer wunderschönen Naturkulisse. Die Anlage gehört zu den schönsten Naturbühnen im ostbayerischen Raum und hat ca. 20.000 Besucher im Jahr. Es werden Stücke wie zum Beispiel 'Die Biene Maja' oder 'Das Dschungelbuch', 'Neues vom Räuber Hotzenplotz' oder 'Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer' aufgeführt.
Bad Kötzting
Das fünf Kilometer von Grafenwiesen entfernt liegende Bad Kötzting ist mit dem Pfingstritt, der zu den größten berittenen Bittprozessionen der Welt gehört, und dem Bayerischen Spielkasino weit bekannt. Auch im 12,6 ha großen Kurpark der Stadt befinden sich vielerlei Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie zum Beispiel eine Minigolfanlage, Kneippeinrichtungen und Kurkonzerte in den Sommermonaten.
Ausflüge
Historische Städte wie Passau und Regensburg sind lohnende Ziele für einen Tagesausflug. Nicht zu vergessen ist auch das benachbarte Tschechien mit der Hauptstadt Prag. Des weiteren sind u.a. der
Churpfalzpark bei Cham, der Bayerwaldtierpark, und der Wildgarten mit Unterwasserstation in Furth im Wald schöne Ausflugsziele für Familien.
Glasstraße
Die Glasstraße verbindet zahlreicher aktuelle und historische Glashüttenstandorte im Gebiet des Oberpfälzer- und Bayerischen Waldes. Die Besichtigung von Glasbläsereien entlang dieser Gläsernen Straße und der damit verbundene Einkauf von Glasprodukten sollten bei Ihrem Besuch im Bayerischen Wald nicht fehlen.
Wandern
Die sechs „Tausender“ des Bayerischen Waldes (Kleiner und Großer Arber, Osser, Kaitersberg, Hoher Bogen, Zwercheck) warten darauf bezwungen zu werden.
Unsere geführten Wandertouren führen Sie zu den Gipfeln der Bayerwald- Berge mit beeindruckenden Aussichten auf die Landschaft. So bieten wir Ihnen Wanderungen auf dem Kaitersberg mit einer gemütlichen Einkehr in die Kötztinger Hütte an.
Biking
Egal ob kleine oder große Radtouren, erleben Sie die Natur hautnah, beim Fahrradfahren auf den gut ausgebauten Radwegen durch die herrliche Landschaft des Bayerischen Waldes.
Im Birkenhof sind Mountainbikes und Trekkingräder gegen eine Leihgebühr erhältlich.
Wellnessurlaub im Bayerischen Wald
Der Bayerische Wald ist ein beliebtes Ziel für Wellnessurlaub, der auf Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung setzt. Mit einer beeindruckenden Naturkulisse bietet der Bayerwald ideale Voraussetzungen für Entspannung und Wellness. Die Wellnesshotels im Bayerischen Wald legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen auf umweltfreundliche Maßnahmen. Durch ein breites Angebot an Wellnessanwendungen und gesunden Aktivitäten wird ein ganzheitliches Wohlbefinden gefördert. Ein Wellnessurlaub im Bayerischen Wald ist somit eine Investition in die eigene Gesundheit.
Wellnesshotel Bayerischer Wald adults only
In den letzten Jahren hat sich ein Trend hin zu Adult-only Wellnesshotels entwickelt. Immer mehr Menschen suchen nach einer entspannten und ruhigen Umgebung, in der sie sich vom Stress des Alltags erholen können. Daher ist es kein Wunder, dass Adult-only Wellnesshotels immer beliebter werden.
Diese Art von Hotels bietet erwachsenen Gästen eine exklusive und ruhige Atmosphäre, die auf Entspannung und Erholung ausgerichtet ist. Die Einrichtungen, die kulinarischen Angebote und das Wellnessangebot sind auf erwachsene Bedürfnisse abgestimmt. Daher können Gäste in einem Adult-only Wellnesshotel eine unvergessliche Erfahrung machen und sich vollständig entspannen.
Dieser Trend zu Adult-only Wellnesshotels zeigt, dass immer mehr Menschen den Wert von Ruhe und Entspannung schätzen und bereit sind, dafür zu bezahlen. Es ist zu erwarten, dass dieser Trend auch in Zukunft anhalten wird.
Adult-Only-Hotels im Bayerischen Wald
Wellnesshotel im Bayerischen Wald
Immer mehr Menschen nutzen ihren Urlaub, um dem Alltagsstress zu entkommen und sich eine Auszeit zu gönnen. Wellnesshotels bieten dafür eine ideale Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken. Dabei bieten sie Angebote für alle Altersgruppen an, um den individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen gerecht zu werden.
Für Senioren gibt es in vielen Wellnesshotels spezielle Angebote, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Hierzu gehören beispielsweise Massagen und spezielle Wellnessbehandlungen, die gezielt auf Verspannungen und andere Altersbeschwerden abzielen. Auch spezielle Sport- und Bewegungsprogramme werden angeboten, um die Mobilität zu erhalten und die körperliche Fitness zu verbessern.
Auch für Familien mit Kindern bieten Wellnesshotels zahlreiche Angebote an. Hierzu gehören beispielsweise spezielle Kinder-Wellnessbehandlungen, kindgerechte Fitnessprogramme und Spiel- und Bastelangebote. Die Hotels haben sich dabei auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen eingestellt, um den Urlaub für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Junge Erwachsene und Paare ohne Kinder finden in Wellnesshotels ein umfangreiches Angebot an Entspannung und Erholung. Hierzu gehören beispielsweise Saunen, Whirlpools und Schwimmbäder, die zum Entspannen und Relaxen einladen. Auch spezielle Massagen und Schönheitsbehandlungen werden angeboten, um das Wohlbefinden zu steigern und die Seele baumeln zu lassen.
Neben den vielfältigen Wellnessangeboten bieten die meisten Hotels auch eine abwechslungsreiche Küche an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt ist. Dabei werden sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Gerichte angeboten, um den Gaumen zu verwöhnen und das kulinarische Erlebnis zu einem Highlight des Urlaubs zu machen.
Insgesamt bieten Wellnesshotels somit eine ideale Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen. Dabei werden die Bedürfnisse und Ansprüche der unterschiedlichen Altersgruppen berücksichtigt, um den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Wellnessangebote im Bayerischen Wald