Bayerischer Wald

Sofort-Buchung


Videos im Bayerischen Wald


Menü

  • Home
  • Gastgeber
    • Neue Suche
    • Wellnesshotels
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • exklusive Chalets
    • Bauernhöfe
    • Berghütten / Skihütten
    • Camping
    • Urlaub mit Hund
    • Online Buchung
    • Orte
    • Urlaubsbörse
    • Restplatzbörse
    • Last Minute Angebote
  • Angebote
  • Regionen
  • Ausflugsziele
  • Infos
    • Kontakt
    • Presse / News
    • Wissenswertes
  • Suchformular
  • Suchergebnis
  • Sammelanfrage

 

Hotel Riederin
Hotel in Bodenmais

Nordic Walking in Bodenmais

Nordic Walking in Bodenmais

Landschaft Bodenmais im Sommer

Landschaft Bodenmais im Sommer

Hotel im Sommer

Hotel im Sommer

Sommerurlaub in Bodenmais

Die ideale Lage von  Bodenmais im oberen Bayerischen Wald bietet viele Gelegenheiten den Sommer zu gestalten.

Nordic Walking in Bodenmais

Unser Hotel liegt direkt an den Nordic Walking Strecken des DSV Nordic Aktiv Center. Die gut erkundeten Strecken geben jedem Gast die Gelegenheit seine Fitness zu testen und zu steigern. Stöcke und Kartenmaterial sind erhältlich.

Wandern rund um Bodenmais

136 km Wanderwege ziehen sich um Bodenmais. Auch Wanderungen zu den Bergen des Bayerischen Waldes wie dem "Großen Arber" sind möglich. Regelmäßig finden geführte Halb- / oder Ganztageswanderungen ab Rathaus Bodenmais statt. Für Gäste denen solche Wanderungen zu anstrengend sind, bietet der 80.000 qm große Riederin-Park ausreichend Gelegenheit die Natur von Bodenmais auf den Bänken des Parks zu genießen.

Mountain Biken im Bodenmais

Die Radwege der Region eignen sich sowohl für Einsteiger als durchtrainierte Radler. Eine Radtour die sich vom Hotel aus starten lässt, ist die kleine Silberbergtour. Diese führt über die Walzenstraße zum Silberberg. Der Schwierigkeitsgrad dieser Tour mit ca. 12 km ist mit leicht bis mittel einzustufen.

Sehenswürdigkeit in Bodenmais

Der Silberberg ist das Wahrzeichen von Bodenmais. Mit einer Höhe von ca. 955 m nicht gerade der Riese im Bayereischen Wald, aber durch sein Bergwerk und die Sommerrodelbahn ein beliebtes Ausflugsziel. Der Abbau der Mineralien wurde 1953 eingestellt. Einige Jahre später wurde das Bergwerk für Besucher wieder eröffnet. Ein Gang durch den über 600 m langen "Babarastollen" bringt den Bergbau ein bisschen näher. Am Ende des Stollens wird der Besucher einen unterirdischen See entdecken. Das Bergwerksmuseum rundet den Ausflug ab. 

 

  • Allgemeine Infos
  • Karte
  • Sommer
  • Winter
  • Anfrage
  • Homepage

Gastgeber

  • Wellnesshotels
  • Hotels
  • Pensionen
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Bauernhöfe

Ausflugsziele

  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Dreiflüssestadt Passau
  • Westernstadt Pullman City
  • Steinwelten Hauzenberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Der Große Arber

Kontakt & Infos

  • Sofort-Anfrage
  • Online-Buchung
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • info@bayrischer-wald.de
  • Tel. 08555-691

Service

  • Presse
  • Newsletter
  • Eintrag ins Portal
  • Gastgeber-Login
  • Informationen

www.bayrischer-wald.de ist ein Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.